Max Verstappen holt seinen achtzehnten Saisonsieg, vor allem aber den dreiundfünfzigsten seiner Karriere. Mit dem Erfolg in Las Vegas belegt der Niederländer zusammen mit Sebastian Vettel den dritten Platz in der ewigen Rangliste der gewonnenen GPs. Das Rennen für Max war alles andere als einfach, da er an der Box auch eine 5-Sekunden-Strafe absitzen musste, weil er Charles Leclerc am Start weit überfahren hatte. Hinzu kam der Kontakt mit George Russell, der ihn den Verlust einiger Komponenten des Frontflügels seiner RB-19 kostete. Doch nichts hinderte SuperMax daran, weiterhin vom Erfolg zu träumen. Am Ende von zehn Runden gelang das siegreiche Überholen von Leclerc: Gegen die niederländische Dogge war nichts mehr zu tun
Leclerc ruiniert die Red-Bull-Party, indem er hinter Max Verstappen landet
Platz zwei geht an Charles Leclerc, der in der letzten Runde Sergio Perez überholt. Der Monegasse bremst souverän und schafft es, sich vor den Mexikaner zu setzen. Leclerc erringt keinen Sieg, aber er schöpft auf jeden Fall einen großen Selbstvertrauensschub, auch aufgrund der gestrigen Pole-Position. Dritter ist Perez, der mit dem Ende nicht sehr zufrieden sein wird, aber es muss wiederholt werden, dass er sich der Gruppe wieder angeschlossen hat und die beiden Safety Cars perfekt ausgenutzt hat. Der vierte Platz geht an Esteban Ocon, der mit seinem Alpine mit seiner Leistung zufrieden sein kann. Vor Lance Stroll, der ein saubereres Rennen fuhr als sein Teamkollege.
Fünfter Carlos Sainz vor Lewis Hamilton. Der siebte Platz geht an George Russell, der bis zu seiner Kollision mit Max auf dem Podium zu stehen schien. Der Brite, der den Unfall verursacht hatte, erhielt eine 5-Sekunden-Strafe, so dass er im Ziel vom fünften auf den siebten Platz zurückfiel. Wir stellen außerdem fest, dass dieser Kontakt zum Einsatz des Safety Cars führte. Die Top 10 und damit die Punktezone wurden von Fernando Alonso und einem kämpferischen Oscar Piastri geschlossen, der von hinten startete.
In der dritten Runde führte ein wahrscheinlicher Defekt am MCL60 Nummer 4 dazu, dass Lando Norris sehr abrupt in die Leitplanken krachte. Der Brite musste aufgeben, kam aber glücklicherweise auf eigenen Beinen aus dem Cockpit, was zur Einführung des ersten Safety Cars des Tages führte. Die Rückkehr nach Las Vegas war ein Erfolg. Das Rennen war sehr angenehm, voller Wendungen. Vor allem aber war es ein tolles Angebot: 330.000 Zuschauer am Wochenende, das günstigste Ticket kostete 500 Dollar!
Endgültige Ankunft des Las Vegas GP Race
1- MAX VERSTAPPEN (RED BULL)
2- CHARLES LECLERC (FERRARI) +2,0
3- SERGIO PEREZ (RED BULL) +2,2
4- ESTEBAN OCON (ALPINE) +18,6
5- Lanzenspaziergang (ASTON MARTIN) +20,0
6-CARLOS SAINZ (FERRARI) +20,8
7- LEWIS HAMILTON (Mercedes) +21,7
8- GEORGE RUSSELL (Mercedes) +23,0
9- FERNANDO ALONSO (ASTON MARTIN) +25.9
10- OSCAR PIASTRI (MCLAREN) +29.4
11- PIERRE GASLY (ALPINE) +34,2
12- ALEXANDER ALBON (WILLIAMS) +43.3
13- KEVIN MAGNUSSEN (HAAS) +44,8
14- DANIEL RICCIARDO (ALPHA TOURI) +48.4
15- GUANYU ZHOU (ALFA ROMEO) +50,1
16- LOGAN SARGENAT (WILLIAMS) +50,8
17- VALTERI BOTTAS (ALFA ROMEO) +85,3
18- YUKI TSUNODA (ALPHA TAURI)
19- NICO HULKENBERG (HAAS) ZURÜCKGEZOGEN
20- LANDO NORRIS (MCLAREN) ZURÜCKGEZOGEN
Foto: Aus den sozialen Medien der Formel 1 entnommen