Hatte Alessandro Delbianco Recht, Aprilia für Yamaha zu verlassen? Es ist noch zu früh, um mit Sicherheit sagen zu können, dass die Motorräder von Noale bei den Wintertests geflogen sind und sich im Freien Training und im ersten Qualifying des CIV Superbike sehr gut geschlagen haben. In Misano sicherte sich Luca Bernardi die vorläufige Pole-Position vor Michele Pirro auf der Ducati. Dritter wurde Samuele Cavalieri, der in der letzten Runde die Bestzeit fahren wollte. Die beiden Fahrer des Nuova M2-Teams scheinen die einzigen wirklichen Rivalen von Michele Pirro zu sein. Alessandro Delbianco setzte sich beim vierten Mal rund 8 Zehntel hinter Luca Bernardi durch. Unmittelbar dahinter, weniger als ein Zehntel, Luca Vitali, der Lorenzo Zanetti vorausging.
Seit Freitag in MIsano hat das CIV Superbike seine Physiognomie mit den ersten Sechs in etwas mehr als einer Sekunde gezeigt. Dann gibt es eine zweite Gruppe mit 6 anderen Fahrern, die um Positionen in der Nähe der Führenden kämpfen werden, daher distanzierter, fünf Fahrer, die 3 Sekunden hinter den Führenden lagen.
In Bezug auf Motorräder haben die Aprilias beeindruckt, während die Yamahas alle etwas enttäuscht haben. Flavio Ferroni setzte zum elften Mal, Gianluca Sconza zum dreizehnten. Die Hondas sind nicht schlecht mit Luca Vitali, der auf das Podium zielen kann, während Riccardo Russo und Simone Saltarelli im Mittelfeld der Gesamtwertung stehen. Der BMW von Daniele Zinni schließt das Starterfeld.

In SuperportNG vorläufige Pole-Position von Roberto Mercandelli auf Yamaha vor Filippo Fuligni, Glenn Van Straalen und Matteo Ferrari. Sechster Yari Montella, der als Joker präsent ist, und Achter Simone Corsi.
Was für ein Märchen Marco Simoncelli! Die illustrierte Geschichte „58“ ist auch bei Amazon Books erhältlich