Es wird immer wieder betont, dass jungen Menschen eine Chance gegeben werden muss. Stimmt, sehr wahr. Sakrosankt. Aber auch die neuen Rekruten müssen diese Chance verdienen. Last but not least: Wenn es sich präsentiert, nutzen Sie es voll aus und machen Sie das Beste daraus. Nehmen Sie den Fall von Adrian Huertas. Mit knapp zwanzig Jahren, 2003 in Madrid geboren, steigt er in den Sattel der offiziellen KRT Kawasaki ZX-10RR der Superbike-Weltmeisterschaft und fährt sehr schnell. Ohne vorherige Erfahrung mit einer 1000er dieses Kalibers, ohne dass irgendjemand (nicht einmal der Betroffene) eine solche Leistung in diesem Test erwartet hätte.Vorsprechen“ fand in Aragon statt. Huertas war stark und ja: Er verdient eine Chance.
SEHR SCHNELL MIT DEM KAWASAKI SUPERBIKE
Genau richtig: Wie sind diese Zeiten? Bei seinem ersten Einsatz mit der Ninja ZX-10RR KRT fuhr der talentierte Motorradfahrer aus Madrid auf einer schwierigen Strecke wie Aragon eine Bestzeit von 1:51″044. Übersetzt: 656 Tausendstel von Michael Ruben Rinaldi, in 1’50″388 Spitzenreiter des ersten Testtages im MotorLand. Eine ziemliche Reise für Huertas, der im Mittelfeld einer Rangliste mit hochkarätigen Namen wie Bautista, Petrucci, Vierge, Lecuona, Redding, van der Mark und der schnellen Gesellschaft der Superbike-Weltmeisterschaft auftauchte.
DIE CHANCE NUTZEN
Wissen Sie, Tests verlassen oft und freiwillig/widerwillig (eine Frage der Sichtweise) die Zeit, die sie finden, aber die Zeiten der reinen Leistung bleiben die gleichen. Adrian Huertas hat gezeigt, dass er mit einem Elite-Superbike bestimmte Niveaus erreichen kann. Was die bloße Leistung angeht, ist es tatsächlich schon da. Was die Projektion und Perspektive angeht, ist es jetzt schwierig für ihn, aber der Ansatz war positiv und proaktiv. Er nutzte die Gelegenheit, er folgte den Anweisungen eines Technikteams, das normalerweise einem Phänomen wie Jonathan Rea folgte, buchstabengetreu, und zu guter Letzt brachte die ZX-10RR sie nicht … auf den Markt! Er hat die Gelegenheit ergriffen, genutzt und wartet nun auf den weiteren Verlauf der Dinge. Es muss klar sein, dass ein Vollzeitsattel es verdient.
Vermächtnis des Supersport 300?
Überraschenderweise musste Adrian Huertas nicht den Preis dafür zahlen, seine Komfortzone zu verlassen, die vom MTM-Team repräsentiert wird, dem Team, mit dem er 2021 (im zweiten Anlauf) den Supersport-300-Weltmeistertitel abschloss und in den letzten zwei Jahren ebenfalls dabei war gut unter den 600ern mit einer Kawasaki ZX-6R, zu dieser“Vorsprechenmit KRT. Am Ende sieht man wirklich, dass aus der Supersport 300 gute Namen hervorgehen können, vorausgesetzt, es steckt etwas Substanz dahinter. So wie es für Manuel Gonzales war, der jetzt einen Yamaha-Vertrag in der Moto2-Weltmeisterschaft hat, wie es auch für Adrian Huertas selbst sein könnte. Für eine Kategorie, die ab 2025 den Supertwins weichen wird, könnte der junge Motorradfahrer aus Madrid das Erbe dieser (zu Recht) umstrittenen Kategorie sein.