In Erinnerung an den verstorbenen Chrissy Rouse fanden sich die Protagonisten des britischen Superbikes auf der Strecke zum ersten freien Training in Brands Hatch wieder, dem Schauplatz des Saisonfinals mit dem noch zu vergebenden Titel 2022. Aufgrund seines (beruhigenden) Vorsprungs in der Meisterschaft wird sich Bradley Ray in den drei geplanten Rennen mit einem bescheidenen neunten Platz zufrieden geben können, aber offensichtlich scheint er eine ganz andere Vorstellung zu haben. Am Ende des FP1 führt „Telespalla“ die Rangliste an und lässt seine engsten Konkurrenten deutlich hinter sich.
BRADLEY RAY COMANDA NEL BRITISCHES SUPERBIKE
Sie sind nur freies Training, aber offensichtlich scheint Bradley Ray den Druck nicht zu spüren. An einem Wochenende, an dem er ein Ziel erreichen konnte, das er seit Jahren verfolgt, führte der 25-Jährige aus Ashford in 1’24 “899 das FP1 an, der erste und einzige, der die 1’25” in dieser Session durchbrach. Bei über 4/10 erscheinen Jason O’Halloran, Danny Buchan und Peter Hickman in der Reihenfolge, wobei die einzigen Gegner durch die distanzierteste Arithmetik im Spiel gehalten werden. Tommy Bridewell ist nämlich Fünfter, sechster statt Glenn Irwin.
AUF DEM WEG ZUM FP2 MIT PROBLEMEN FÜR SUZUKI
Während der Session sollte die rote Flagge, die aufgrund des Ausfalls des Motors der Suzuki GSX-R 1000 durch den zurückkehrenden Christian Iddon angezeigt wurde, beachtet werden. Nicht der beste Start in das möglicherweise letzte Rennwochenende für Hamamatsus Heimat in der britischen Superbike…
2022 BENNETTS BRITISCHE SUPERBIKE-MEISTERSCHAFT
Brands Hatch GP, Classifica Prove Libere 1
1- Bradley Ray – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – 1:24,899
2- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +0,413
3- Danny Buchan – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0,418
4- Peter Hickman – FHO Racing BMW – BMW M 1000 RR – 0,692
5- Tommy Bridewell – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 0,824
6- Glenn Irwin – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 0,895
7- Danny Kent – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000 – + 0,964
8- Josh Brookes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R – + 1.017
9- Andrew Irwin – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 1.098
10- Ryan Vickers – FHO Racing BMW mit Attis Sports – BMW M 1000 RR – + 1.117
11- Lee Jackson – Cheshire Formteile FS-3 Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.141
12- Josh Owens – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 1.252
13- Kyle Ryde – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 1.316
14- Tom Sykes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R – + 1.362
15- Takumi Takahashi – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 1.386
16- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 1.421
17- Leon Haslam – VisionTrack Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.497
18- Leon Jeacock – Specsavers Racing von Hawk – + 1.734
19- Dean Harrison – DAO Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.800
20- Charlie Nesbitt – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000 – + 1.812
21- Davey Todd – Milenco von Padgetts Motorrädern – Honda CBR 1000RR-R – + 2.219
22- Ryo Mizuno – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – +2.592
23- Storm Stacey – Team LKQ Euro Car Parts Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 2.705
24- Liam Delves – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 2.979
25- Christian Iddon – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000 – + 3.039
26- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 3.127
27- Eemeli Lahti – Powerslide Racing – Suzuki GSX-R 1000 – + 3.855
