Die Rückkehr von Romano Fenati auf die Rennstrecke sollte eines der interessanten Themen für die dritte Runde der CIV-Superbike-Saison sein. Geplant für dieses Wochenende auf den Höhen und Tiefen des Mugello Circuit. Der Moto3-Vizeweltmeister von 2017 wird jedoch nicht an den Spielen in Scarperia und San Piero teilnehmen und gab in letzter Minute seinen Rückzug bekannt.
ROMANO FENATI IST DURCH KÖRPERLICHE LANGEWEILE AUFGEHALTEN
Romano Fenati, der vom Bike&Motor Racing Team BMW einberufen wurde, sollte ursprünglich den nicht verfügbaren Daniele Zinni ersetzen und sieben Monate nach seinem letzten Rennen in der Moto3-Weltmeisterschaft in Valencia in den Rennsport zurückkehren. Leider musste der gebürtige Ascoli Piceno aufgrund starker Schmerzen im Unterarm aufgeben. Beschuldigt, nachdem er gestern am üblichen freien Training ohne Zeitangabe zur Vorbereitung auf das Rennwochenende teilgenommen hatte (siehe Eröffnungsfoto).
ERSTE TESTS MIT EINEM SUPERBIKE
In diesem Zusammenhang muss daran erinnert werden, dass es für die Klasse 1996 tatsächlich der erste echte Test mit einer 1000er-Maschine war, was wahrscheinlich die lange Abwesenheit von Wettbewerben und den daraus resultierenden (alles andere als banalen) Übergang von einem Moto3-Motorrad zu einem Superbike kompensierte. Durchgesickerten Gerüchten zufolge hätte Romano Fenati mit seinen Top-5-Terminprognosen auf jeden Fall einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis wir ihn in der italienischen Spitzenklasse wieder im Einsatz sehen …
DIE WORTE DES TEAMMANAGERS
„Leider endete das Wochenende von Romano Fenati am Ende des Freien Trainings am Donnerstag aufgrund körperlicher Schmerzen, an denen er arbeiten wird.“ erklärte Teammanager Alessandro Mazza in einer Notiz. „Sehr schade, aber das gesamte Team ist mit der geleisteten Arbeit sehr zufrieden“. Das Bike&Motor Racing Team wird daher nur mit Armando Pontone an die Strecke gehen, der im CIV Supersport engagiert ist.