Bei der World Superbike wechselt das Publikum, aber die Leidenschaft bleibt dieselbe. Auch der Erzählstil ändert sich, aber der Reporter ist immer derselbe „mythisch“ Boris Casadio, seit über zwanzig Jahren die offizielle Stimme der Rennstrecke von Misano. In den frühen Tagen bestand das Publikum im Wesentlichen aus „harten und reinen“ hypersportlichen Motorradfahrern und seine Chroniken waren eher rockig, aber jetzt sind sie weniger kantig, aber wärmer und beschreibend im hundertsten kulturellen Sinne. Boris Casadio ist eine lebendige Enzyklopädie des Motorsports, er weiß alles, sogar über die Supersport-300-Weltmeisterschaft. Und so schafft er es, die breite Öffentlichkeit der Superbike-Weltmeisterschaft einzubeziehen, zu begeistern und zu begeistern.
Am Ende des Misano-Wochenendes unterhielten wir uns mit ihm.
„Es gibt so viele Emotionen: Da ist die Begeisterung, eine Meisterschaft zu verfolgen, die ich als Kind verfolgt habe, als sie geboren wurde, und kurz nachdem ich die Gelegenheit hatte, darüber zu sprechen. Unter den Meisterschaften, die ich verfolge, nimmt es einen besonderen Platz ein. Unter den vielen Entwicklungen in der Welt des Motorsports ist die Superbike-Weltmeisterschaft diejenige, die versucht hat, den Bezug zu ihren Ursprüngen aufrechtzuerhalten. Motorräder mit Serienmodellen, die für den Rennsport eingesetzt werden, sind immer noch vorhanden, wenn auch heute hauptsächlich in entsprechenden Kategorien wie der 300, dem Motorrad, das beim Händler gekauft und auf die Rennstrecke gebracht werden kann: Selbst in der Frauen-Weltmeisterschaft sind die Motorräder eng miteinander verbunden Produktion. Superbikes haben sich stark weiterentwickelt, basieren aber auf den Modellen auf dem Markt.“
Superbike ist immer ganz nah am Publikum
„Hier ist der Zugang zum Fahrerlager möglich und eine sehr geschätzte Sache, die an das Motorradfahren vergangener Zeiten erinnert.“ Es gibt viele Initiativen, zum Beispiel nach dem Rennen eine Fahrerlagershow, bei der die Fahrer Enthusiasten treffen, die Fotos machen und Poster signieren lassen können.“
Die WorldSBK wird mindestens bis 2029 in Misano bleiben.
„Ich kann nicht anders, als superglücklich zu sein, denn es ist eine Formel, die ich liebe. Für diejenigen, die es lieben, Motorräder auf der Strecke zu sehen, ist es ein schönes Format mit den drei Superbike-Rennen, den beiden für die anderen Klassen, den Rahmenrennen und vielen verschiedenen Motorrädern auf der Strecke … hier ist wirklich für jeden etwas dabei.“
Sehen Sie sich das vollständige Interview auf CorsedimotoTV an – Foto Marzio Bondi