Hat Ducati das Rezept gefunden, um das Potenzial von Toprak Razgatlioglu einzudämmen und das Superbike in Misano zu gewinnen? Der Ausgang des dritten und letzten freien Trainings trifft die Hoffnungen von BMW wie ein Hackebeil. „Ich träume davon, drei Rennen im Heimstadion der Rossa zu gewinnen“, sagte der Türke am Freitagnachmittag. Aber der Traum läuft Gefahr, ein Traum zu bleiben. Nicolò Bulega war mit 1’33’114 erneut ein Superlativ, nur einen Hauch von dem inoffiziellen Streckenrekord entfernt, den sein Teamkollege Alvaro Bautista vor einem Jahr in der Superpole mit 1’33’014 aufgestellt hatte. Diesmal war es dem kleinen Spanier nicht anders, er kam nur 14 Tausendstel hinter seiner Schwester Panigale ins Ziel. Doppelsieg ist serviert: Luigi Dall’Igna in der Aruba-Box leckt bereits seine Koteletts und freut sich auf einen Nachmittag voller Ruhm.
Rennsimulationen
Die Session fand bei nur 27 °C auf dem Asphalt statt, ein drastisch niedrigerer Wert als im ersten Rennen um 14 Uhr. Diese Session könnte jedoch eine verlässliche Referenz für das Superpole Race sein, das am stattfinden wird Sonntag um 11:00 Uhr. Bulega fuhr im ersten Fünf-Runden-Stint die schnellste Zeit, genau wie Bautista im letzten, über die gleiche Distanz. Auch die Zeit von Andrea Iannone war beeindruckend, sie war die viertschnellste in der Session. Der ehemalige MotoGP-Fahrer fuhr in der sechsten Runde eine Zeit von 1’33″343, Andrea ist also in sehr guter Verfassung, wenn wir ihn direkt im Rennen gut sehen werden. Die Tests vor zwei Wochen waren etwas kompliziert, aber bei Go Eleven haben sie offensichtlich ihre Hände an die richtigen Stellen gelegt. Vergessen wir auch nicht, dass dies erst die vierte Weltmeisterschaftsveranstaltung nach der vierjährigen Unterbrechung aufgrund einer Disqualifikation ist. Zu diesem Anlass wird Iannone einen Helm tragen, der das internationale Symbol der Pazifisten und einen wichtigen Satz trägt: „Nur eine Rasse, die menschliche Rasse“. Schön!
Wird Petrucci kandidieren?
Gute Session für Danilo Petrucci, der am Freitag schwer unter den Nachwirkungen einer sehr schweren Verletzung im vergangenen April beim Motocross zu leiden hatte. „Ich werde in letzter Minute entscheiden, ob ich kandidiere” wiederholt der ehemalige MotoGP-Spieler. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es losgehen wird, um die Möglichkeit zu prüfen, alle 21 geplanten Runden während des Baus zu absolvieren. Eine Leistung, die angesichts seiner derzeitigen Bedingungen selbst für einen Kürassier wie Danilo absolut unerreichbar scheint. In der Zwischenzeit erleidet Michele Pirro seinen dritten Sturz in zwei Tagen: Die Wildcard, die Ducati ihm gegeben hat, anstatt bei diesem Tempo zu jubeln, wird zu einem Kreuzweg.
