Einer der am meisten erwarteten Fahrer des Rennens in der Emilia-Romagna ist zweifellos Andrea Iannone, der bei seinem Debüt in der World Superbike mit der Ducati des Go Eleven-Teams sehr gut abschneidet. Sein Ziel wird es sein, auf das Podium zurückzukehren, wie es bereits auf Phillip Island und Barcelona der Fall war. Sein erstes Rennen in der Meisterschaft in Misano zu gewinnen wäre ein Traum, wir werden sehen, ob ihm das gelingt.
Superbike Misano, Iannones Zweifel
Iannone freut sich, in Italien wieder Rennen zu fahren, auch wenn er der Meinung war, dass der Test Ende Mai besser gelaufen ist: „Es ist ein großes Gefühl für mich, ich hoffe, dass es ein gutes Wochenende für uns wird. Aber ich mache mir ein wenig Sorgen, weil ich im Test große Probleme hatte. Das Gefühl mit dem Fahrrad war nicht sehr gut. Ich hoffe auf jeden Fall, dass wir uns über das Wochenende verbessern. Die Kinder konnten die Daten in diesen Wochen sehen und wir haben mehrere Ideen, die wir ausprobieren können. Wir werden versuchen, uns zu verbessern und an der Spitze zu sein“.
Der Fahrer aus den Abruzzen erklärte, was sein Hauptproblem beim Fahren der Panigale V4 R war: „Diese Strecke hat viel Grip und ich hatte im letzten Teil des Bremsens große Probleme. Abgesehen von Alvaro hatten die anderen Ducati-Fahrer hier Probleme. Wir werden sehen. Das Wochenende beginnt morgen und ich werde meine ganze Kraft in den Kampf stecken“.
Andrea und die Zukunft
Vor diesem Hintergrund ist es unumgänglich, auch über die Zukunft zu sprechenDer Verrückte Sein Vertrag läuft Ende 2024 aus: „Ich konzentriere mich auf diese Runde, sie ist wichtig für mich. Nach diesen Rennen werde ich mit den Herstellern reden und dann werden wir sehen. Ich habe einige Angebote auf dem Tisch, aber ich denke, es ist etwas früh. Ich möchte auf jeden Fall ein offizielles Fahrrad, es ist wichtig, mit einem Werksrad in einem Werksteam zu sein. Das ist die Frage“.
Es gibt auch eine Option für eine jährliche Verlängerung bei Go Eleven, aber Iannone möchte im Moment wissen, ob er die Chance haben wird, für ein offizielles Team zu fahren. Das Ideal wäre die Ducati, aber alles hängt von der Entscheidung von Alvaro Bautista ab, da der andere Platz bei Nicolò Bulega bleibt. Vor einiger Zeit haben wir auch Interesse von BMW bekundet, doch kürzlich deutete Marc Bongers an, dass Michael van der Mark verlängern könnte. Die MotoGP-Hypothese sollte nicht völlig ausgeschlossen werden, wonach Paolo Campinoti ihm eine Chance im Pramac-Team geben könnte. Bis Ende des Monats dürfte es wichtige Neuigkeiten zur Zukunft des Piloten geben.
Foto von : Go Eleven