Die Superbike-Runde kommt in der Emilia-Romagna an und der klare Favorit ist Alvaro Bautista, der die drei Rennen im Jahr 2023 und zwei von drei im Jahr 2022 gewann. Aber er kann seine Hauptgegner nicht unterschätzen: angefangen bei Toprak Razgatlioglu, der am Ende bei den Tests ist Der Mai war in Misano besonders schnell.
Superbike, Bautista ist neugierig auf ein Rennen in Misano
Die letzte Runde ist schon lange her und der zweifache SBK-Weltmeister kann es kaum erwarten, wieder Rennen zu fahren: „Es fühlte sich an, als wären wir in der Winterpause, denn seit dem letzten Rennen in Assen sind fast zwei Monate vergangen. Ich kann das Wochenende auf dieser Strecke kaum erwarten, denn es ist etwas Besonderes für das Team und für Ducati. Es ist ihr Heimspiel, es werden viele Fans da sein. Ich werde versuchen, ein gutes Gefühl mit dem Motorrad zu haben und mein Bestes zu geben“.
Der Test Ende Mai in Misano war nützlich, um einige neue Dinge auszuprobieren, und es scheint, dass einige Fortschritte erzielt wurden. Offensichtlich kommt jetzt der Moment der Wahrheit: „Der Test war sehr wichtig – erklärt Bautista – weil wir nach den ersten drei Saisonläufen einige Ideen hatten. Wir haben verschiedene Lösungen beim Bike-Setup ausprobiert und auch am Motor gearbeitet, um die Leistungsentfaltung zu verbessern. Wir haben hart gearbeitet. Ich hatte einige Abstürze, aber wenn man verschiedene Setups ausprobiert, muss man versuchen, an die Grenzen zu kommen, um alles besser zu verstehen. Zum Glück gab es für mich keine Konsequenzen. Wir haben einige gute Ideen gefunden, die wir dieses Wochenende nutzen können. Ich bin zufrieden mit dem Gefühl, das ich mit dem Fahrrad hatte“.
Alvaro denkt nicht an die Zukunft
Der Vertrag des Aruba Racing Ducati-Teamfahrers läuft Ende 2024 aus, an die Zukunft denkt er im Moment aber nicht: „Ich mache mir darüber keine Sorgen, weil ich es nicht eilig habe. Das Wichtigste für mich ist, mit dem Rad mein maximales Leistungsniveau zu erreichen. Von der ersten Runde an hatte ich das Gefühl, dass wir an der Spitze stehen und das Ziel darin besteht, unser Potenzial zu 100 % auszuschöpfen. Erst danach werde ich über die Zukunft nachdenken. Ich habe es nicht eilig, einen neuen Vertrag zu unterschreiben, ich bin entspannt und konzentriere mich auf mich selbst, das Motorrad, das Team und die Strecke. Dieses Wochenende werden wir versuchen, gemeinsam mit allen Fans Spaß zu haben.“.
Er hat es nicht eilig. Und stattdessen Ducati? Bautista fühlt sich durch die Erneuerung nicht unter Druck gesetzt: „Ich für meinen Teil habe das Gefühl, dass sie die Fahrer in die Zukunft treiben, dass sie arbeiten und dass im Team Ruhe herrscht. Lasst uns weiterarbeiten und versuchen, es in der Gegenwart gut zu machen, dann werden wir sehen, wie die Zukunft aussehen wird“.
Foto: Aruba Racing Ducati