Die ersten drei Saisonrunden zum Vergessen für das HRC-Team, das mit Xavi Vierge und Iker Lecuona insgesamt nur 28 Punkte sammelte. Die Erwartungen für 2024 waren ganz anders, vor allem wenn man bedenkt, dass auf der Strecke eine Honda CBR1000RR-R Fireblade SP unterwegs ist, die sich im Vergleich zum letzten Jahr weiterentwickelt hat. Leider führten die Neuerungen nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Bei den Tests in Cremona und Misano wurde intensiv an neuen Lösungen gearbeitet, um einen Schritt nach vorne zu machen. Jetzt kommt ein Moment der Wahrheit wie das Rennen in der Emilia-Romagna, bei dem wir sehen werden, ob es im Vergleich zu den vorherigen Veranstaltungen des Superbike-Kalenders 2024 eine Verbesserung geben wird.
Superbike Misano: die Erwartungen von Vierge und Lecuona
Vierge hofft, dass das Wochenende in Italien für ihn und Honda einen neuen Ausgangspunkt darstellen kann: „Misano ist eine Strecke, die ich wirklich mag und die uns normalerweise ganz gut tut. Ich freue mich sehr auf das Rennwochenende. Die letzten vier Testtage in Cremona und Misano waren äußerst wichtig. Das gesamte Team hat sehr hart gearbeitet und nach dem letzten Tag in Misano weiterhin fleißig daran gearbeitet, alle gesammelten Daten zu analysieren und den besten Plan zu erstellen, um auf einer soliden Basis in das Wochenende starten zu können. Ich kann es kaum erwarten, wieder Spaß mit meinem Fahrrad zu haben und zu sehen, ob wir einen Schritt nach vorne machen können, um den Besten näher zu kommen“.
Auch Lecuona hat die gleiche Hoffnung wie sein Teamkollege: „Wir kommen mit gemischten Gefühlen in Misano an, frisch von einem Test, der insgesamt nicht schlecht war, aber in uns den Wunsch weckte, mehr zu tun. Das liegt zum Teil an den schwankenden Wetterbedingungen, die sich auf das Testprogramm ausgewirkt haben, aber auch daran, dass wir trotz einiger objektiver Verbesserungen immer noch nicht da sind, wo wir sein wollen. Dennoch haben wir ein Grund-Setup für diese Strecke und das Team hat nach den Tests unermüdlich weitergearbeitet, um die Früchte ihrer Arbeit zu ernten.“.
Bei HRC hofft man auf positive Reaktionen nach den Ergebnissen der Tests. An der CBR1000RR-R Fireblade SP wurde an jedem Bereich gearbeitet. Das Team konzentrierte sich insbesondere auf die Elektronik, auf einen neuen Auspuff, der die Leistungsabgabe verbessern sollte, auf eine neue Schwinge, die Honda bereits in der BSB verwendete, und auf das Setup des Motorrads, wodurch auch die Vergleiche zwischen den Lösungen unterschiedlich waren. Bleibt nur noch das Warten auf den Start des Rennwochenendes.
Foto: Honda Racing Corporation