Die 8 Stunden von Spa Motos erwachen auf der legendären Strecke von Spa-Francorchamps zum Leben, dem Austragungsort des zweiten Saisonlaufs der FIM EWC Langstrecken-Weltmeisterschaft 2024. Nach den drei Rennstunden hat YART Yamaha mit dem Trio unseres Niccolò Canepa, Marvin Fritz und Karel Hanika sind durchgestartet. Der eindeutig Schnellste im gestrigen offiziellen Qualifying, der R1 #1, Weltmeister 2023 in der Spezialdisziplin, reist mit einem deutlichen Vorsprung vor Yoshimura SERT Motul Suzuki. Und das alles mit zwei italienischen Teams, die die Superstock-Klasse anführen.
YART YAMAHA IN FUGA ALLA 8H SPA EWC MOTOS
YART Yamaha startete von der Pole-Position und machte dank eines beeindruckenden ersten Stints unseres Niccolò Canepa sofort den Unterschied und konnte bereits am Ende der ersten 60 Minuten des Rennens einen Vorsprung von über 6 Sekunden vorweisen. Der Abstand, der dem Walzer der Boxenstopps folgte und nun bei 13 Sekunden lag, erreichte ein Maximum von 30 Zoll. Mit Yoshimuras Meisterschaftsführenden SERT Motul Suzuki (Gregg Black, Etienne Masson, Dan Linfoot) auf dem alleinigen zweiten Platz belegt das BMW Motorrad World Endurance Team (Markus Reiterberger, Sylvain Guintoli, Ilya Mikhalchik) derzeit die unterste Stufe des Podiums vor Honda Viltais Racing (bestes unabhängiges Team) und Tati Team Beringer Racing Honda.
TONFO FCC TSR HONDA
Der schlechte Moment von FCC TSR Honda geht in den Höhen und Tiefen der Ardennen-Strecke weiter. Frisch von den katastrophalen 24 Stunden von Le Mans und derzeit nur auf dem 25. Gesamtrang auf dem Höhepunkt eines turbulenten ersten Teils des Rennens. Ein weniger aufregender Start von Alan Techer hatte dazu geführt, dass die CBR 1000 RR-R #5 in den Bauch der Gruppe fiel, wobei der französische Fahrer selbst jedoch ein bemerkenswertes Comeback auf den zweiten Platz schaffte. Ist es hier drüben? Überhaupt. Gleich nach der ersten Stunde gefährdete ein Sturz von Josh Hook (mit dazugehörigem Boxenstopp) den Angriff des japanischen Teams auf das Podium …
SUPER ITALIEN IM SUPERSTOCK
Wie Canepa mit YART Yamaha in der EWC-Spitzenklasse sagt, ist Italien auch ein großer Protagonist im Superstock. Vielen Dank an Team Aviobike by Nuova M2/REVO Aprilia #111 (Kevin Calia, Luca Bernardi, Francesco Cocco) und Honda No Limits #44 (Lorenzo Gabellini, Philipp Steinmayr, Johan Nigon). Die beiden Mannschaften belegen in der Kategoriewertung jeweils eine Runde voneinander entfernt die Plätze eins und zwei, was ein mögliches italienisches Double darstellt. Eine ganz andere Geschichte jedoch für Kevin Manfredi (Wojcik Racing Team Honda #777), Doriano Vietti Ramus (3ART Best of Bikes Yamaha #36) und Alessandro Delbianco (Pit-Lane Endurance Yamaha #86), die durch die Stürze ihrer Teamkollegen ausgebremst wurden .
TV-ZEITEN
Für diese 8 Stunden von Spa EWC Motos garantiert Eurosport umfangreiches Live-TV. Von 12:30 bis 14:30 Uhr auf dem Sender Eurosport 1, anschließend auf Eurosport 2: von 15:00 bis 17:55 Uhr und schließlich von 20:10 Uhr bis zur Ziellinie (mit angeschlossener Siegerehrung). Vollständiges Streaming auf der kostenpflichtigen Plattform Discovery+.