Wir hatten bereits im Mai geschrieben, dass das Superbike-Rennen in Ungarn abgesagt wird, und erst heute Morgen wurde offiziell bekannt gegeben, dass es im Balaton Park (23.-25. August) keine Rennen geben wird. Ihren Platz im Kalender nimmt Estoril ein, wo sie jedoch am Wochenende vom 11. bis 13. Oktober stattfinden wird.
Superbike, warum es in Ungarn nicht gefahren wird
Die Veranstaltung in Ungarn wurde abgesagt, da die Arbeiten an der ungarischen Rennstrecke nicht rechtzeitig abgeschlossen werden konnten. Alles auf 2025 verschoben, wenn alles regelmäßig passieren sollte. Leider war schon seit einiger Zeit klar, dass es keine Möglichkeit geben würde, in den Balaton Park zu fahren, und es ist kein Zufall, dass der Ticketverkauf für die WorldSBK-Runde noch nicht einmal begonnen hatte.
Die Rennstrecke von Estoril war bereits 1988, 1993, 2020, 2021, 2022 Teil des Kalenders und wird in diesem Jahr Austragungsort des vorletzten Laufs der Saison sein. Eine Woche vor dem Schlussakt in Jerez (Spanien) wird Portugal Superbike, Supersport, WorldWCR und auch das Yamaha R3 bLU cRU European SuperFinale ausrichten. Es wird ein sehr interessantes Wochenende, an dem spektakuläre Rennen erwartet werden. Doch es bleibt noch viel Zeit, denn nun liegt die Konzentration der Teams und Fahrer auf der nächsten Runde in Misano Adriatico (14.-16. Juni). Auch dort sollte man sich die Show nicht entgehen lassen.

Foto: WorldSBK