Trotz des Tests Mitte Mai und eines ermutigenden Testfreitags war das Mugello-Wochenende ein katastrophales Wochenende für Yamaha. Nur einen Punkt holte Alex Rins mit dem fünfzehnten Platz im langen Rennen. Fabio Quartararo belegte am Sonntag nur den 18. Platz und konnte damit den Sturz von Miguel Oliveira am Samstag im Sprint nicht wettmachen.
MotoGP Mugello, körperliche Probleme für Quartararo
Der französische Fahrer litt nicht nur unter der mangelnden Konkurrenzfähigkeit des M1, es gab auch ein anderes Hindernis, das seine Leistung in der Toskana erschwerte: „Es war ein sehr hartes Rennen – hat erklärt – vor allem aus körperlicher Sicht. Ich hatte ein Problem mit meinem Arm und konnte in den letzten zehn Runden nicht gut fahren. Es ist kein Armproblem, es ist nur so, dass mein Arm beim Fahren auf dieser Art von Strecke am Limit ist. Schade, dass wir nicht schnell waren, wir haben von diesem Rennen mehr erwartet. Wir haben Probleme, wenn der Grip gering ist. Wir hoffen, eine Lösung zu finden, die das Fahren des Fahrrads erleichtert“.
Die Yamaha ist vor allem auf bestimmten Strecken zu einem besonders körperbetonten Motorrad geworden, was den Fahrern Probleme bereitet. Es ist wichtig, den Weg zu finden, um wieder den Fahrkomfort zu erreichen, der den M1 bis vor einigen Jahren auszeichnete. Das von Barcelona genehmigte neue Aerodynamikpaket ist keine ausreichende Antwort, auch wenn sowohl Fabio als auch Alex positive Kommentare geäußert haben.
Yamaha, nächster Test in Spanien
Um die Probleme zu lösen, wurde der Test am Montag, erneut in Mugello, mit Spannung erwartet, doch der Regen machte die Pläne des Iwata-Teams und aller anderen völlig zunichte. Auf jeden Fall ein Witz für Quartararo und Rins, die den Tag gerne genutzt hätten, um zu versuchen, die Situation zu verbessern. Früher waren Kurveneinfahrt und Kurvenfahrt zwei Stärken des M1, das müssen sie so schnell wie möglich wieder werden. Es reicht nicht aus, den Motor auf der Geraden konkurrenzfähiger zu machen, es bedarf weiterer klarer Eingriffe. Vor allem mit wenig Grip haben die Fahrer große Probleme.
Teammanager Massimo „Maio“ Meregalli hat bereits angekündigt, dass Yamaha nächste Woche, am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni, einen privaten Test in Valencia durchführen wird. In der Hoffnung, dass es keine neuen Klimaprobleme gibt, ist dies eine weitere Gelegenheit, den M1 zu verbessern. Quartararo und Rins werden im Einsatz sein, während Tester Cal Crutchlow aufgrund eines körperlichen Problems, das ihn bereits daran gehindert hat, als Wildcard in Mugello anzutreten, weiterhin abwesend sein wird.
Foto: Yamaha MotoGP