Der MotoGP-Fahrermarkt tobt. Nach der (noch nicht offiziell bekannt gegebenen) Entscheidung von Ducati, sich auf Marc Marquez als Partner von Pecco Bagnaia im Werksteam zu konzentrieren, ist die Ankündigung von Jorge Martins Wechsel zu Aprilia im Jahr 2025 eingetroffen. Und auch die Verpflichtung von Enea Bastianini bei KTM wird in Kürze eintreffen.
MotoGP, Bastianini-KTM: Pernats Offenbarung
Carlo Pernat, Manager des Rimini-Fahrers, teilte dies in einer Intervention in der Sendung mit Cesarini-Gebiet auf Rai Radio 1: „In ein paar Tagen wird es eine Ankündigung geben. Ich kann sagen, es ist geschafft, es wird auf einer offiziellen KTM fahren“.
Bastianini sollte für das zweite KTM-MotoGP-Team fahren, das offenbar nicht mehr GASGAS heißen wird, wie es in den letzten zwei Jahren der Fall war. Es könnten vier Motorräder mit oranger Lackierung auf der Strecke sein, wir werden sehen. Sicher ist, dass Enea einen Werks-RC16 haben wird, wie er Pedro Acosta und Brad Binder geschenkt wird. Er wird von einem offiziellen Fahrer technisch unterstützt und erhält daher eine erstklassige Behandlung, die es ihm ermöglicht, großartige Ergebnisse zu erzielen. Offensichtlich wird er nach den Jahren, die er nur auf der Ducati Desmosedici verbracht hat, eine Eingewöhnungsphase benötigen.
Wir warten auf Mitteilungen des Mattighofener Unternehmens sowohl zu seiner Unterschrift als auch darüber, was konkret mit dem Team passieren wird, das jetzt GASGAS Tech3 heißt. Die Pierer Mobility-Gruppe will in der MotoGP gewinnen und legt alles daran, dieses Ziel im Jahr 2025 zu erreichen. Das Biest wird sich 2022 mit Alberto Giribuola, seinem Crewchef im Gresini-Team, wiedervereinigen und wechselte dann als Performance Engineer zu KTM.
Foto: Ducati Corse