Aleix Espargaró glänzte beim Großen Preis von Mugello nicht und belegte nur den 11. Platz, 19 Sekunden hinter dem Sieger Pecco Bagnaia. Nach der hervorragenden Leistung in Katalonien „schlüpft“ der MotoGP-Veteran auf die italienische Rennstrecke und unterdessen verdichten sich die Gerüchte über seine Zukunft. Ende des Jahres wird er seine Rennkarriere beenden und das Unternehmen Noale verlassen. In den letzten Tagen war von einem japanischen Hersteller als Ziel die Rede und in den letzten Stunden taucht auch der Name auf: Honda.
Aleix Honda-Testfahrer
Der Granollers-Fahrer scheint Hondas Auserwählter zu sein, der ab der nächsten Saison sein Testteam in der MotoGP anführen wird. Spanischen Quellen zufolge hat Aleix eine Vereinbarung mit HRC unterzeichnet, um im Jahr 2025 dessen Testfahrer zu werden, nachdem er acht Jahre lang den RS-GP gefahren ist. Ihm gebührt die Anerkennung dafür, dass er die Aprilia von einem letztplatzierten Prototyp zu einem Motorrad gemacht hat, das Rennen gewinnen kann. Er wird in die Fußstapfen seines Bruders Pol treten, als Testfahrer arbeiten und in einigen Wildcards antreten, um den Rennrhythmus nicht zu verlieren.
Die MotoGP-Welt hielt es für selbstverständlich, dass der 34-jährige Katalane seine Beziehung zum Unternehmen Noale fortsetzen würde, mit dem er drei Rennen gewann und elf Podestplätze erreichte. Aber in den letzten Tagen war es Espargaró selbst, der jede mögliche Einigung mit Aprilia bremste und sich vom Honda-Projekt und dem großzügigen Vertrag, den sich die Japaner leisten können, verführen ließ. Anlässlich des Großen Preises von Mugello bekräftigte Aleix noch einmal: „Er wird als Testfahrer fungieren und es ist eine Bestätigung„. Anscheinend ist Honda der ausgewählte Hersteller! Eine mutige Entscheidung in einer Zeit, in der sich die RC213V in großen Schwierigkeiten befindet und jahrelang nicht mit den Besten mithalten kann.
Nakagami im Abspann
Joan Mir ist derzeit mit 13 Punkten (18. Platz) der beste Honda-Fahrer in der Gesamtwertung, während Teamkollege Luca Marini bei null Punkten verharrt. Alberto Puig versucht, die Heimat des Flügels durch die Einführung neuer technischer Figuren zu „europäisieren“. Die mögliche Ankunft von Aleix Espargaró würde in diese Richtung gehen und Stefan Bradl würde zu ihm in das Testteam stoßen. Eine offizielle Ankündigung könnte es in den nächsten Tagen geben. Was die Fahreraufstellung angeht, scheint der Abgang von Taka Nakagami offensichtlich: An seine Stelle wird ein anderer japanischer Fahrer treten, der junge Ai Ogura, der derzeit auf dem dritten Platz in der Moto2-Meisterschaft liegt.
Foto Aprilia