Der MotoGP-Rookie feiert weiterhin seinen Aufstieg zu KTM, der gestern offiziell bekannt gegeben wurde. Pedro Acosta schließt das Warm-Up mit der Referenzzeit ab und ist bereit für einen GP von Italien, bei dem er wieder einmal der Protagonist sein möchte. Hinter ihm steht eine der blauen Ducatis, die von Enea Bastianini gefahren wird, der heute fest entschlossen ist, im langen Rennen gut abzuschneiden, der dritte Platz schließlich für Franco Morbidelli, der auf der Pramac Ducati noch nicht brüllt. Abfahrt heute um 14 Uhr, so verlief die Schicht.
MotoGP-Aufwärmphase
Die wahre Neuigkeit an diesem sonnigen Morgen in Mugello ist die blaue Lackierung der Desmosedici von Bagnaia und Bastianini sowohl für diese Runde als auch für das heutige Rennen. Wie die „Blues“ vieler anderer Sportarten, vom Fußball bis zu den nächsten Protagonisten der Olympischen Spiele, trägt auch das offizielle Ducati-Team die Nationalfarben für diesen herzlichen Großen Preis von Italien, der am Tag der Italienischen Republik auf der legendären Rennstrecke der Toskana ausgetragen wird Tag .

Es versteht sich von selbst, dass Bagnaia nach seinem Sprint-Triumph unbedingt auf eine Zugabe hofft, während Bastianini nach dem Unfall mit Martin, der ihn bewusstlos gemacht hat, nach Wiedergutmachung strebt. Dies und der Kontakt zwischen Oliveira und Quartararo lösten erneut Kontroversen gegen die Kommissare aus. „Ich habe das Gefühl, als würde ich mit einer Wand reden, mit jemandem, der noch nie gerannt ist.“ war der bittere Kommentar des Yamaha-Fahrers am Samstag. Die Unzufriedenheitsdemonstrationen in der Königsklasse und darüber hinaus dauern an …
MotoGP, die Rangliste

Und dann

Foto: motogp.com