Ducati führt im Qualifying zum Grand Prix. Jorge Martin pulverisiert erneut den absoluten MotoGP-Rekord, Marco Bezzecchi und Francesco Bagnaia überwinden den Schmerz und belegen eine fantastische erste Reihe. Dani Pedrosa lässt KTM mit der ersten Reihe träumen, wird dann Fünfter, erntet aber Beifall, als er in die Garage zurückkehrt. Ein knappes Qualifying auf dem Misano World Circuit, so lief es ab.
MotoGP Q1: doppelte Aprilia
Takumi Takahashi, der anstelle von Alex Rins für LCR Honda an den Start ging, hat seinen GP bereits beendet. Seine Zeiten liegen über der Höchstgrenze von 105 %, sodass er sich für diese Session nicht qualifiziert hat. Es ist keine gute Wendung für Pol Espargaro, der zunächst ein aerodynamisches Teil verliert und dann zum Protagonisten zweier Stürze wird. Seinem Bruder Aleix, der im gestrigen Training ebenfalls nicht unter den Top 10 war, geht es nach der Halswirbelverletzung, die er sich beim gestrigen Unfall zugezogen hat, nicht ganz gut. Trotzdem übernahm er bald die Führung in der Gesamtwertung und behauptete seine Position durch ständige „Anpassung“ seiner Zeiten. Hinter ihm liegt Miguel Oliveira, der nach dem ersten Tag entschieden unzufrieden war und sich jetzt im zweiten Qualifying befindet, aber das reicht ihm nicht: Mit der Zielflagge ist er der Beste der Session. Quartararo hingegen ist mit 38 Tausendstelsekunden Vorsprung der Erste, der ausgeschlossen wurde, knapp vor Pirro…

MotoGP Q2: Jenseits des Schmerzes
Nachdem wir die Liste der 12 Fahrer vervollständigt haben, die um die Pole-Position kämpfen, möchten wir Sie daran erinnern, dass sich unter ihnen auch der Testfahrer und Wildcard-Fahrer Dani Pedrosa befindet. Die Ducati-Truppen gingen sofort zum Angriff über und nach wenigen Minuten gab es eine komplett rote, provisorische erste Reihe. Insbesondere Martin unterbietet den bereits gestern von Bezzecchi umgeschriebenen MotoGP-Rekord um weitere 14 Tausendstel. Es reicht nicht, der Spanier pulverisiert es noch einmal! Tolle Pole-Position, applaudierende Ergebnisse für Marco Bezzecchi und Francesco Bagnaia, die die erste Reihe komplettieren! Das Gleiche gilt, wenn auch aus anderen Gründen, für Dani Pedrosa, ganz nah an der ersten Reihe und schließlich Fünfter, wieder beste KTM.

Foto: Valter Magatti
