Casey Stoner zog sich nach der Saison 2012 im Alter von nur 27 Jahren aus der MotoGP zurück und hinterließ fassungslos das Fahrerlager und die Fans. Erst Jahre später gab er zu, dass er mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, einem chronischen Müdigkeitssyndrom, das ihn auch im Privatleben dazu zwang, auf viele Dinge zu verzichten.
Chronische Müdigkeit
Ende 2019 gab der australische Meister bekannt, dass er mit einem ständigen Energiemangel zu kämpfen hatte, der ihn den größten Teil des Tages auf der Couch fesselte. Obwohl sich sein Zustand verbessert hat, kommt es hin und wieder zu einem Krankheitsausbruch, der sein Leben beeinträchtigt. Stoner gab auch zu, Ende 2021 „dreimal an Covid erkrankt“ zu sein, was er auf seinen sich verschlechternden Gesundheitszustand zurückführt. „Mein Körper ist schwach, es gibt Momente, in denen ich mich gut fühle, und Momente, in denen ich mich einfach auf das Sofa legen muss„, sagte er gegenüber ‚La Gazzetta dello Sport‘. In den letzten Tagen gelang es ihm jedoch, zusammen mit Leon Camier in Andorra Motorrad zu fahren. „Zuerst schmerzten meine Unterarme furchtbar, aber dann habe ich jeden Moment genossen“.
Die heutige MotoGP
Casey Stoner verfolgt die MotoGP-Meisterschaft 2023 blitzschnell, denn er renoviert sein Haus und wohnt derzeit.“in einem Schuppen ohne Fernseher„. Sicherlich reizt ihn die aktuelle Show nicht: Zu viele mechanische und elektronische Geräte, zu viel Aerodynamik, die Prototypen sind zu nah am Limit der Formel 1.“Es gibt niemanden, der driftet, etwas anderes macht, jeder hat die perfekte Kontrolle, Gas geben und das Rad kommt überhaupt nicht ins Schleudern – erklärte der zweifache Weltmeister –. Das nervt. Und so sehr ich den Sport und das Rennen liebe, bin ich enttäuscht darüber, wo wir angekommen sind„.
58 Die illustrierte Geschichte inspiriert von Marco Simoncelli – Auf Amazon
