Es gibt noch nicht einmal einen Entwurf des MotoGP-Kalenders 2024, aber die „Ticketbetrüger“ sind bereits im Einsatz. Tatsächlich ist eine entsprechende Entdeckung von der Organisation des Circuito de Jerez eingetroffen, ein ausgewachsener Betrug für einen Hausarzt, für den noch kein Datum bekannt ist. Leider scheint jemand darauf reingefallen zu sein, aber die Polizei arbeitet in Zusammenarbeit mit der andalusischen Rennstrecke daran, die Situation so schnell wie möglich zu klären.
Sherry, die Notiz
Der Circuito de Jerez-Angel Nieto möchte die Öffentlichkeit und alle Motorradbegeisterten darüber informieren, dass auf verschiedenen Online-Plattformen ein Verkauf gefälschter Tickets für den GP 2024 entdeckt wurde. Es handelt sich um gefälschte Eintrittskarten, die keinen Zutritt zur Veranstaltung ermöglichen. Wir möchten allen, die diesem Betrug zum Opfer gefallen sind, unser Bedauern zum Ausdruck bringen. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden zusammen, um diesen Betrug zu untersuchen und zu verhindern. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es noch keinen offiziellen Kalender oder Termin für den GP gibt und daher noch keine offiziellen Tickets im Verkauf sind.
Wir empfehlen Ihnen, Tickets nur über die offiziellen Kanäle der Rennstrecke Jerez-Angel Nieto zu kaufen, um nicht Opfer dieser Betrügereien zu werden. Wenn der offizielle Termin für den Grand Prix 2024 feststeht, werden ihn die offiziellen Plattformen bekannt geben, das Gleiche gilt für den Ticketverkauf. Wir bitten alle Fans, vorsichtig zu sein und davon abzusehen, Tickets über inoffizielle Kanäle zu kaufen. Wir erneuern unser Engagement für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Fans. Wir werden weiterhin daran arbeiten, allen Motorradliebhabern ein noch sichereres und aufregenderes Erlebnis zu garantieren.
Foto: Valter Magatti
