Emotionen, Unterhaltung und unsichere Rennen bis zum letzten Meter behält sich das britische Superbike immer vor. Nehmen Sie Rennen 1 auf der Snetterton 300-Strecke, bei dem vier Fahrer von drei verschiedenen Herstellern (Ducati, BMW, Yamaha) um den Sieg kämpfen. Ein entscheidendes Überholmanöver in der letzten Runde durch den Tabellenführer Tommy Bridewell machte den Unterschied. Damit erzielte der BeerMonster PBM Ducati-Fahrer seinen zweiten Saisonsieg und seine neunte persönliche Karriere in der BSB und gewann ein hitziges Derby mit Glenn Irwin, der sogar zugunsten von Josh Brookes (FHO Racing BMW) und Jason O’ vom Podium rutschte. Halloran (McAMS Yamaha).
SUPER-COMEBACK VON TB46 IM BRITISCHEN SUPERBIKE
Bei einem der besten Motorradrennen der Saison holte Tommy Bridewell seinen vielleicht besten Sieg seiner Karriere. Als er sich am Ende der ersten Runde sogar auf Platz acht befand, erlebte der Ducatista von diesem Moment an alles Mögliche. Überholen, Gegenüberholen, sogar Berührungen (Tito Rabat kennt sich damit aus, Zehnter nach überraschend eroberter erster Startreihe im Qualifying), bis hin zum korrekten, fairen, aber kompromisslosen Duell mit seinem Teamkollegen Glenn Irwin.
FRAGEN UND ANTWORTEN ZWISCHEN DEN DUCATISTI
Irwin übernahm in der zweiten Runde in Full Riches die Führung, indem er Jason O’Halloran überholte, und wollte unbedingt den dritten Sieg in den letzten vier Rennen erringen, traf aber in TB46 auf einen unbequemen und schwierigen Rivalen. Zur Halbzeit des Wettbewerbs hatte Bridewell prompt das Tempo geändert, indem er nacheinander O’Halloran und Irwin selbst überholte, an den er dann am Ende der Bentley-Geraden in der zehnten Runde die Führung abgab. Zur gleichen Zeit, in der letzten Runde, ließ Tommy die Bremsen los, übernahm wieder die Führung und errang einen wohlverdienten Sieg, der mit 17 Längen Vorsprung vor Irwin den Meisterschaftsrekord wert ist (der dann im Finale verspottet wurde, als er ausgeglichen war). vom Podium), 23 auf Kosten eines nicht wiederzuerkennenden Kyle Ryde (13.).
MEHRMARKEN-PODIUM
Ein hart umkämpftes Rennen belohnte Josh Brookes mit dem zweiten Platz, während Jason O’Halloran Dritter wurde und damit ein markenübergreifendes Podium komplettierte, in dem Ducati, BMW und Yamaha in dieser Reihenfolge vertreten waren. Christian Iddon (Moto Rapido Ducati) wurde Fünfter vor Danny Kent (Lovell Kent Racing), dem besten Honda-Fahrer, und Lee Jackson wurde Siebter als erster Kawasaki-Fahrer. Für Tito Rabat, nach dem Qualifying als Protagonist und einem aggressiven ersten Teil des Rennens, der letzte zehnte Platz, wurde im Sprint ebenfalls vom sehr jungen Charlie Nesbitt (Hawk Honda) geschlagen. Zwei weitere britische Superbike-Rennen sind morgen um 13.15 Uhr und 16.30 Uhr Ortszeit in Snetterton geplant.
BENNETTS BRITISH SUPERBIKE CHAMPIONSHIP 2023
Snetterton 300, Rennen 1, Gesamtwertung
1- Tommy Bridewell – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – 12 Runden in 21’42.695
2- Josh Brookes – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0,679
3- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +1,136
4- Glenn Irwin – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 1,192
5- Christian Iddon – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 4,607
6- Danny Kent – Lovell Kent Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 9,646
7- Lee Jackson – Cheshire Mouldings Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 10,828
8- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 11,694
9- Charlie Nesbitt – MasterMac Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 12.534
10- Tito Rabat – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 12.936
11- Max Cook – Cheshire Mouldings Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 12.962
12- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 15,257
13- Kyle Ryde – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 18,933
14- Luke Mossey – Tactix von Lloyd & Jones BMW – BMW M 1000 RR – + 20.838
15- Dean Harrison – DAO Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 22,848
16- Storm Stacey – Starline Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 23.117
17- Jack Scott – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 24,443
18- Josh Owens – Crendon Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 25.030
19 – Franco Bourne – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 26,572
20- Peter Hickman – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 27.918
21 – Hector Barbera – TAG Racing Honda – Honda CBR 1000RR-R – + 35,251
22 – Liam Delves – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 35,664
