Der erste Teil der MotoGP-Meisterschaft endet für Enea Bastianini mit 18 Punkten in der Gesamtwertung. Das Debüt im Ducati-Werk war geprägt von der schweren Verletzung, die er sich in Portimao nach der Berührung mit Luca Marini im Sprintrennen zugezogen hatte und die ihm einen Bruch des rechten Schulterblatts kostete. Nachdem er versucht hatte, nach Jerez und Le Mans zurückzukehren, musste der 25-Jährige aus Rimini auf das Mugello-Rennen warten, um seine ersten Meisterschaftspunkte zu sammeln. In Assen stürzte er in Runde sieben und die lange Sommerpause begann etwas früher und mit einem bitteren Beigeschmack.
Bastianini ist bereit für den Neustart
Enea Bastianini gibt nicht auf und wartet auf Silverstone, wo sein einziges Ziel das Podium sein wird. Seine Position bleibt auch für 2024 gesichert, aber er muss schnell handeln, wenn er sich an der Seite von Francesco Bagnaia wieder behaupten und sich gegen die Angriffe von Marco Bezzecchi und Jorge Martin wehren will. Der der Ducati Desmosedici GP ist ein heißer Sattel … Er wird diese Wochen nutzen, um im Fitnessstudio und auf seinem Motorrad zu trainieren und seine körperliche Rehabilitation fortzusetzen. Auch der Teamwechsel und der neue Crewchef beeinflussen die Ergebnisse, nach mehreren Jahren an der Seite von Alberto Giribuola, nun bei KTM. „Ich versuche, mein Motorrad, mein Verhältnis zu meinem Crewchef und zu den Mechanikern zu verbessern. Das Team war neu für mich„.
Seine eigentliche Saison beginnt Anfang August in England vom 4. bis 6. August, ein anderes Alibi wird es für „Beast“ nicht geben. „Wir haben jetzt ein besseres Verständnis dafür, was wir tun können und müssen. Ich muss viel arbeiten, im Fitnessstudio und in der Physiotherapie. Es ist sehr wichtig, wirklich gut auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet zu sein. Denn dann können wir in kurzer Zeit mit vielen aufeinanderfolgenden Rennwochenenden rechnen. Es ist nicht einfach … Silverstone ist eine meiner Lieblingsstrecken, ich war dort immer schnell. Deshalb möchte ich versuchen, auf das Podium zu kommen. Das ist mir und meiner Situation wichtig„.
