Diesmal ist es kein gruseliger Knall, aber es hilft weder Marquez noch Honda. Ein kleiner Sturz in Ossebroeken bei niedriger Geschwindigkeit am Ende des zweiten Trainings in Assen bestätigte nur den 19. Platz und damit den Q1, der morgen Nachmittag umstritten ist. Marco Bezzecchi ist wieder an der Spitze, der Beste an diesem ersten Tag auf dem TT Circuit, aber er ist nicht nur ein Ducati-Top-10: Wir finden auch die beiden KTMs, die offiziellen Aprilias und die Yamaha von Fabio Quartararo. So verlief die zweite Runde am Freitag für die MotoGP.
„Test“-Anzeige Assen
Am Ende des ersten Trainings wurde Quartararo erneut untersucht und erwies sich als fit für die Teilnahme am GP. Diese lange Sitzung ist auch einigen Tests gewidmet: Herausragend sind die aerodynamischen Lösungen, die bereits heute Morgen bei KTM wieder zu sehen waren und die Yamaha heute Nachmittag erneut vorschlägt. Es sollte betont werden, dass Nakagami nicht nur der einzige HRC-Fahrer ist, der in diesem Jahr immer am Start ist, sondern auch der einzige, der das originale Honda-Chassis von 2023 auf seinem RC-V hat. Der LCR-Fahnenträger hat nach dem Test in Deutschland auch das KALEX-Chassis entsorgt, während Marquez es weiterhin verwendet, zusammen mit einer Abdeckung, die auf seinem Auspuff aufgetaucht ist.
Bilder
‘
‘
MotoGP-Probe 2
In der Ergebnisliste steht ein zweiter Unfall von Augusto Fernandez, der etwa zur Hälfte der Session im Haarbocht ausrutschte, aber wieder starten konnte. Es gibt einige Risiken, zum Beispiel schwere Erschütterungen für Alex und Marc Marquez, die jedoch keine Konsequenzen haben. Zumindest bis zum letzten Moment der Session: Die #93 von Honda ist der Protagonist eines weiteren Unfalls, dieses Mal bei niedriger Geschwindigkeit und ohne Schaden, aber gefühlsmäßig hilft das mit dem RC-V nicht wirklich. Mittlerweile liegt Marco Bezzecchi an der Spitze einer recht abwechslungsreichen Top 10, allerdings ohne Honda!
GP Assen, die P2/Kombinationswertung

Die Sektoren des P2

Bildnachweis: motogp.com
