Der Sachsenring ist dieses Jahr komplett in Rot getaucht. Eine absolute Dominanz von Ducati, mit Jorge Martin und Francesco Bagnaia als Protagonisten eines sehr engen Kampfes um den Sieg. Bis zum großen Risiko mit leichtem Kontakt gegen Ende der vorletzten Runde: keine Konsequenzen, Bagnaia verliert den Kontakt, kehrt aber sofort zurück. Damit nicht genug, Jorge Martin will den Sieg und holt ihn mit 64 Tausendstel Vorsprung! Johann Zarco komplettiert das Podium, ein Zeichen für die vorherrschende Farbe des deutschen Wochenendes. Die Chronik des gerade zu Ende gegangenen Grand Prix.
AKTUALISIERUNG
Sachsenring ohne Marquez
Die Nachricht kam, sobald das Moto2-Rennen zu Ende war. Nach dem letzten großen Sturz im Warm-Up, dem fünften des Wochenendes, hat Marc Marquez beschlossen, nicht am Deutschland-GP teilzunehmen (Details). Honda hat daher nur Nakagami für diesen Termin, Teil einer weiteren sehr schwierigen Saison … Wir sind auf dem Weg zum GP und die Wahl der Reifen ist fast einstimmig. Nur zwei treffen unterschiedliche Entscheidungen: Aleix Espargaro und Fabio Quartararo haben sich für Hart-Weich entschieden, während der Rest des Starterfelds bereit ist, mit der Hart-Medium-Kombination zu starten.
weißer Rauch
Miller versucht es noch einmal: Es gelingt ihm, wieder in Höchstform zu sprinten, vor allem aber als Führender des Rennens durch die ersten Kurven zu kommen! Doch dann kommt das Unerwartete: In Kurve 11 gibt es einen heftigen Ruck, und drei Ducatis im Hinterhalt machen sich über ihn lustig. Bagnaia, Martin und Marini dominieren nun das Rennen im KTM-Duo, aber der Pramac-Fahrer hält nicht lange stand. In kurzer Zeit setzte er sich gegen den amtierenden Champion durch, mit dem klaren Ziel, das zu wiederholen, was er im Sprint geschafft hatte. Auch wenn der Solo-Ausreißer dieses Mal scheitert … Binder hält sich auf dem 4. Platz, während Miller bald nachgibt und von anderen Ducatis überholt wird. Das Schlimmste ist jedoch weiter hinten bei Vinales zu sehen: Nach dem gestrigen Unfall steigt dieses Mal weißer Rauch aus dem Heck seiner Aprilia!
Martin gegen Bagnaia
Dahinter liegt Binder, der auf P3 vorgerückt ist, allerdings mit drei Sekunden Rückstand: Die beiden Roten konnten entkommen und sind somit die einzigen beiden Anwärter auf den Sieg dieses GP von Deutschland. In der Zwischenzeit muss der Südafrikaner auf der Hut sein, Johann Zarco ist auf dem Weg zum Comeback und fest entschlossen, sich den dritten Schritt zu sichern. Leider macht es ihm die Arbeit leichter, denn KTMs Podiumsambitionen enden mit einem Unfall in Kurve 7! Jetzt haben wir eine reine Ducati Top 5, oder besser gesagt eine Top 9 mit der einzigen Ausnahme von Miller in der Mitte, was die klare Dominanz in Rot auch auf der sächsischen Strecke bestätigt. Mittlerweile gibt es an der Spitze ein neues Getriebe: Bagnaia passt nicht hinein und startet den Angriff, doch Martin gibt nicht auf und bleibt zurück und studiert eine Antwort, die ein paar Runden später eintrifft. Ein sehr enges Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich vor allem etwa zehn Runden vor Schluss entzündet und bis zur Zielflagge andauert.
Die Rangliste

Allgemeine MotoGP

Bildnachweis: motogp.com
