Ein sehr komplexer GP von Mugello für das Angeluss MTA-Duo, unter den vielen, die am Samstag sanktioniert wurden. Von ganz hinten gestartet und jeweils mit einer Long-Lap-Strafe belegt: Stefano Nepa und Ivan Ortola reagierten dann im Rennen, stiegen nach oben und kämpften ziemlich weit oben in den Kampf und belegten den 9. bzw. 11. Platz. Bemerkenswerte, aber bittere Ergebnisse für Alessandro Tonucci: Er war nicht gegen die Sanktionen für seine Jungs, aber er hatte nicht damit gerechnet, dass sie so schwerwiegend sein würden. Die Endergebnisse deuten darauf hin, dass der Heim-GP des Teams deutlich anders hätte ausfallen können …
Tonuccis Enttäuschung
„Ich muss mit den FIM-Stewards in Deutschland darüber reden, also ist es nicht ausgewogen.“ Tatsächlich erklärte Alessandro Tonucci Corsedimoto. Sowohl für Nepa als auch für Ortola herrscht kein Mangel an Schlägern. „Sie hätten bestraft werden sollen, sie lagen falsch und es war richtig“ tatsächlich unterstrich der Besitzer von MTA. Mit der verhängten Strafe, nämlich dem Start von hinten plus jeweils einer Long Lap Penalty, hatte er jedoch nicht gerechnet. „Munoz erhielt für diesen Unfall mit Nepa in Austin zwei lange Runden …“ erinnert sich Tonucci. „Wir haben Bertelles Schoß gestört, das stimmt, aber es hätte keine härtere Strafe geben können als die gegen Munoz!“
Das Zurückkommen
Allerdings herrscht auch Zufriedenheit über die Reaktion seiner Jungs. „Beide kämpften um den 6. Platz und belegten dann die Plätze 9 und 11: Ich bin sehr zufrieden damit, wir arbeiten gut.“ Allerdings bleibt ein bitterer Geschmack im Mund. „Es war das Heimrennen und wir kämpfen auch um den Titel. Wären beide in ihren Boxen gestartet, also auf Platz 7 und 10, hätten wir das Match mit den anderen zu Ende gespielt. Es zeigt, was sie getan haben. unterstreicht Tonucci. Wir blicken schon nach vorne, in wenigen Tagen findet die Weltmeisterschaft auf dem Sachsenring statt. „Zum Glück gibt es angeschlossene Rennen, da ist es besser, gleich wieder von vorne anzufangen“ schloss Tonucci.
Foto: Valter Magatti
