Ducati dominiert den MotoGP-Sprint in Mugello. Francesco Bagnaia, der von der Pole-Position gestartet war, setzte sich vor vier anderen Markenkollegen in einem Rennen durch, bei dem es nur in der Anfangsphase zu einigen Funken kam und die Positionen schnell gefestigt wurden. Marco Bezzecchi und Jorge Martin komplettierten an diesem Samstag auf der toskanischen Rennstrecke ein komplett rotes Podium. Nach einem Unfall direkt am Start belegt Marc Marquez in der Ergebnisliste einen siebten Platz hinter Jack Millers KTM. So verlief das kurze Rennen des Wochenendes in Mugello.
MotoGP Mugello, der Sprint
Einstimmige Entscheidung für Hard-Soft für dieses erste Rennen des Wochenendes, mit Ausnahme von Jonas Folger, der sich für das vordere Medium entschied. Erinnern wir uns an die Strafe für Alex Marquez, einen Abzug von drei Boxen, der aber erst morgen im langen Rennen des GP von Mugello abgesessen werden soll. Es ist allerdings schade, dass das Rennen mit der Startnummer 73 gar nicht erst startet, da er gleich beim San Donato gestürzt ist. Bei einem ersten Kontakt mit Binder, dem Autor eines ziemlich Garibaldschen internen Überholmanövers, hatte der Gresini-Fahnenträger das Schlimmste… Der KTM-Fahrer bekommt kurz darauf eine lange Runde wegen unverantwortlichem Fahren, während Rins das Unternehmen aufgrund eines Unfalls in Arrabbiata 1 verlässt .
Regentropfen erscheinen sofort und gleichzeitig der Hinweis auf die Möglichkeit, bei Bedarf jederzeit das Rad wechseln zu können. Mittlerweile ist an der Spitze sofort eine komplett rote Top 5 entstanden, tatsächlich wäre es eine Top 6 ohne die Einträge von Jack Miller und Marc Marquez. In der Zwischenzeit ein gutes Comeback von Quartararo, weit hinten in der Startaufstellung, aber sofort in den Top 10! Bis auf den ersten Unfall verlief der Sprint eher ruhig, ohne besondere Kämpfe oder Überraschungen vor dem Mugello-Publikum. Francesco Bagnaia beweist einmal mehr, dass er in diesen kurzen Rennen sehr am Ball ist und siegt vor Marco Bezzecchi und dem Pramac-Duo.
Die Rangliste

Foto: Valter Magatti
