Wird Pedro Acosta bereits 2024 in der MotoGP landen? Pit Beirer verschafft sich Zeit, indem er das junge Talent aus Mazarron dazu auffordert, keine Eile zu haben, um in die Königsklasse zu gelangen. Auch aufgrund der Tatsache, dass sie im Moment bereits vier gültige Fahrer haben … Der KTM-Chef gibt auch ein Update zur Situation von Pol Espargaro, der wieder im Sattel sitzt und es immer besser macht! Was das freie MotoGP-Training in Mugello betrifft, schlechte Zeit für Augusto Fernandez (OK-Fahrer!) und vor allem für seine RC16, die bei einem Hochgeschwindigkeitsunfall im Biondetti buchstäblich zerstört wurde … So lief es.
Beirer su Espargaro und Acosta
In diesen Tagen steht der mögliche Aufstieg von Pedro Acosta in der MotoGP im Jahr 2024 erneut auf der Tagesordnung. Was denkt Pit Beirer? „Wir sprechen mit ihm, um die bestmögliche Lösung zu finden“ erklärte er motogp.com während des Freien Trainings in Mugello. „Wir haben vier Fahrer für unser MotoGP-Projekt, wir lieben sie alle. ich wünsche mir, dass [Acosta] Ich habe eine weitere Saison in der Moto2 absolviert, Pedro ist jung und es ist Zeit für den Übergang. Aber wir werden darüber reden. Über Pol Espargaro (heute ist sein Geburtstag), „Er hätte unser Kapitän in der roten Garage sein sollen. Gestern Abend habe ich von ihm gehört, dass er ihm alles Gute zum Geburtstag wünschen soll: Er ist wieder aufs Rad gestiegen und hat sich gut gefühlt!“ Der Hinweis bezieht sich auf einen privaten Test, der dieser Tage in Aragonien mit einem Rennrad durchgeführt wurde, ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genesung. Die Hoffnung für GASGAS Tech3 besteht darin, ihn vor der Sommerpause, also zwischen Sachsenring und Assen, wieder zu haben, aber das hängt von seiner körperlichen Verfassung und dem OK der Ärzte ab.
MotoGP, Freies Training
Wir haben bereits die Ergebnisse, wer direkt ins Q2 kommt und wer im Q1 antritt, an Überraschungen mangelt es nicht (hier die Rangliste). Wir erinnern uns an die Abwesenheit von Joan Mir, der bei einem Unfall im zweiten Training und außerhalb des GP von Italien verletzt wurde. Wenn man sich die Strecke anschaut, ist es die letzte Chance, die Details vor zwei intensiven Qualifyings zu klären. Aber es ist ein MotoGP-Rennen, das für Augusto Fernandez vorzeitig zu Ende geht: Ein schlimmer Unfall bei den Biondetti hat keine Konsequenzen für den Fahrer, aber sein GASGAS zerfällt buchstäblich! Es liegen viele Trümmer auf der Strecke, die unvermeidliche rote Flagge bei 5:03 Minuten behebt die Situation.

Anschließend machten sich die MotoGP-Fahrer erneut auf den Weg, um die letzten, wenn auch nur wenigen, verbleibenden Minuten auszunutzen. Auch Augusto Fernandez war mit dem zweiten Motorrad losgefahren, um im Hinblick auf das bald stattfindende Q1 ein paar Runden zu drehen. Am Ende dieses freien Trainingsfinales gibt es einige kleine Änderungen. Hier ist die aktualisierte Rangliste.

Foto: Red Bull KTM Garlic
