Fabio Quartararo beendet den Freitag mit einem herben Schlag: Platz 15 in der Gesamtwertung, nachdem er das zweite Zeitfahren im FP1 absolviert hat. Die Frühlingsferien haben Yamaha nicht dabei geholfen, auf technischer Ebene den lang erwarteten Sprung nach vorne zu machen, und die Frustration des MotoGP-Champions von 2021 kann nur noch größer werden. Während er an der Box auf einen Durchbruch wartet, hat „El Diablo“ beschlossen, sich von seinem Manager Eric Mahè zu trennen, auch wenn die Nachricht noch nicht offiziell ist. Zu einer Zeit, in der der Fahrermarkt 2025–2026 bald zum Leben erwachen könnte.
Quartararo wechselt den Trainer
In einem entscheidenden Moment seiner sportlichen Karriere hat Fabio Quartararo beschlossen, mit seinem Vertreter Eric Mahé zu brechen, der hier in Mugello abwesend ist. Der Name des Ersatzspielers ist vorerst nicht bekannt, es ist besser, sich auf den GP von Italien zu konzentrieren, die erste Etappe eines Triptychons, das der Sommerpause vorausgeht. Tatsache ist, dass „El Diablo“ mit der Situation bei Yamaha überhaupt nicht zufrieden ist und möglicherweise über einen Herstellerwechsel nachdenkt.
Es handelt sich um eine Hypothese. Es ist schwierig, die Gründe für eine ähnliche Entscheidung zu verstehen, die auf das folgt, was Marc Marquez letzten Sommer mit Emilio Alzamora getroffen hat. Genauso schwer ist es nach dem zweiten Setzen am Morgen zu verstehen, was auf der Strecke passiert ist. „Eigentlich war ich von meiner Zeit im FP1 überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet. Am Nachmittag, insbesondere beim zweiten „Zeitangriff“, machte ich in der ersten Runde einen Fehler und bekam in der zweiten die gelbe Flagge. Ich hätte etwas besser abschneiden können, bin aber nicht unter die Top 10 gekommen„.
Der nächste Teamkollege
In Kurven mangelt es an Selbstvertrauen und die Temperaturen haben das Gefühl zwischen dem Fahrer und der Yamaha M1 sicherlich nicht verbessert. Im Debriefing am Freitag gelingt es ihm sehr gut, seine Wut sparsam auszudrücken. „Wir müssen eine Lösung finden, denn ich muss mehr Spaß auf dem Rad haben und kämpfen. Ich versuche, ruhig zu bleiben, denn am Ende hilft es nicht, unsere Leistung zu verbessern, wenn wir ständig wütend sind„. Der Iwata-Hersteller denkt auch über einen möglichen Ersatz für Franco Morbidelli nach und der erste auf der Liste ist Alonso Lopez…“Ich habe keine Vorlieben. Yamaha wird es mir sicherlich zuerst sagen, aber das liegt nicht in meiner Verantwortung. Es gibt viele Namen … Wenn Sie die Chance bekommen, aufzusteigen, müssen Sie nicht darüber nachdenken, ob Sie bereit sind oder nicht„.
58 Die illustrierte Geschichte inspiriert von Marco Simoncelli – Auf Amazon
Foto: MotoGP.com
