Wenige Stunden nach Bekanntgabe der Scheidung mit Yamaha Ende 2023 traf auch die Einigung von Toprak Razgatlioglu mit BMW ein. Der Superbike-Weltmeister von 2021 wird nächstes Jahr für die deutsche Marke fahren. Bestätigt werden daher die jüngsten Gerüchte.
Das Iwata-Haus hatte ihm ein reichhaltiges Angebot gemacht, aber er zog es vor, einen anderen Weg einzuschlagen. Er war von dem Projekt nicht überzeugt und entschied sich, das BMW-Modell zu heiraten. Sicherlich ein Risiko, denn die M 1000 RR ist heute das am wenigsten konkurrenzfähige Motorrad im SBK-Starterfeld. Razgatlioglu hat sich entschieden, eine komplizierte Herausforderung anzunehmen, überzeugt davon, dass er sie gewinnen kann.
Superbike, BMW heißt Razgatlioglu willkommen
Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad, freut sich über die Verpflichtung von Razgatlioglu: „Wir freuen uns, ihn ab der nächsten Saison in unserem Werksteam begrüßen zu dürfen. Ich bin sehr stolz, dass er sich entschieden hat, sich uns anzuschließen. Dies ist ein Fortschritt für unser Projekt und ein starkes Engagement von BMW Motorrad Motorsport in der Superbike-Weltmeisterschaft.“
Bald der komplette Artikel
