Die Motocross-Weltmeisterschaft findet in Villars sous Ecot, Austragungsort des 7. Laufs der Saison 2023, wieder statt. Sie beginnt erneut mit einem doppelten italienischen Podium, beginnend mit einem Andrea Adamo, der sich nun in den oberen Bereichen im MX2 stabilisiert, sowie auf dem 2. Platz im Gesamtklassement . Das größte „Problem“ ist jedoch immer Jago Geerts, der nicht aufgibt und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbaut. Im MXGP wird Mattia Guadagnini mit seinem ersten Podestplatz in der Kategorie neu starten. Vergessen wir auch nicht Alberto Forato und Alessandro Lupino, solide Protagonisten auch in der Fermo-Etappe des italienischen Prestige und voller Vorfreude auf diese neue Weltrunde. Vergessen wir nicht, dass Jeffrey Herlings jetzt wieder in guter Verfassung ist, er hat Geschichte geschrieben und Spitzenreiter Jorge Prado ins Visier genommen. Einer der Favoriten des Hauses wird zurück sein, Romain Febvre, der nach dem schrecklichen Unfall im Qualifying in Spanien vorsorglich gestoppt wurde. Auf der anderen Seite sind die Genesungszeiten für Maxime Renaux, der sich während desselben Qualifikationsrennens in einer anderen Episode erneut verletzte, sehr, sehr ungewiss. Schlechte Nachrichten für Yamaha, das bisher das Beste in sich hatte …
Motocross, die Rangliste
MXGP-Weltmeisterschaft: 1. Jorge Prado (GASGAS), 294 Punkte; 2. Jeffrey Herlings (KTM), 288 S.; 3. Ruben Fernandez (Honda), 224 S.; 4. Roman Febvre (Kawasaki), 214 S.; 5. Maxim Renaux (Yamaha), 202 S.; 6. Calvin Vlaanderen (Yamaha), 191 S.; 7. Glenn Coldenhoff (Yamaha), 190 S.; 8. Jeremy Seewer (Yamaha), 187 S.; 9. Mattia Guadagnini (GASGAS), 186 S.; 10. Alberto Forato (KTM), 151 S.
MX2-Weltmeisterschaft: 1. Jago Geerts (Yamaha), 319 Punkte; 2. Andrea Adam (KTM), 271 S.; 3. Kay de Wolf (Husqvarna), 263 S.; 4. Simon Längenfelder (GASGAS), 259 S.; 5. Thibault Benistant (Yamaha), 247 S.; 6. Roan Van De Moosdijk (Husqvarna), 219 S.; 7. Liam Everts (KTM), 187 S.; 8. Kevin Horgmo (Kawasaki), 173 S.; 9. Luke Coenen (Vierter), 154 S.; 10. Kein Banner (KTM), 134 S.
Motocross, die Zeiten des GP
Die vollständige Live-Übertragung der Motocross-Etappe in Frankreich wird von mxgp-tv.com garantiert (im Abonnement). Die Rennen am Sonntag werden außerdem live und im Streaming auf Eurosport, im Live-Web sowie auf Discovery+ übertragen. Es gibt noch keine Bestätigung bezüglich eines Programms auf Raisport.
Samstag, 20. Mai
10:30 MX2 Freies Training
11:00 MXGP Freies Training
13:45 MX2-Zeittraining
14:20 MXGP-Zeittraining
16:35 MX2-Qualifikationsrennen
17:20 MXGP-Qualifikationsrennen
Sonntag, 21. Mai
13:15 MX2 Runde 1
14:15 MXGP Gar 1
16:10 MX2 Runde 2
17:10 MXGP Gar 2
Foto: mxgp.com
