Marco Bezzecchis zweiter Erfolg in fünf GPs und der gleichzeitige Sturz von Francesco Bagnaia haben die MotoGP-Weltrangliste weiter verdichtet. Vier Fahrer liegen innerhalb von nur 14 Punkten, ein sehr knapper Vorsprung, insbesondere angesichts des 12-Punkte-Bonus, der bei jedem GP im Sprint zu gewinnen ist. Bagnaia absolvierte in zehn Rennen seinen dritten Saisonstopp, auch wenn man den Starter am Samstag berücksichtigt. Für Bez auch die Genugtuung, den 1000. GP in der Geschichte der Weltmeisterschaft unterschrieben zu haben.
KTM kommt unter
Ducati, das die Konstrukteurswertung größtenteils anführt, hat fünf Fahrer in den Top 6 der Meisterschaft, aber Brad Binders KTM liegt in der Mitte, nur 13 Punkte von der Spitze entfernt. Mit einem zunehmend konkurrenzfähigen Motorrad und der Solidität des Südafrikaners, der es jedes Mal schafft, schwierige Startpositionen wieder gutzumachen, können die Österreicher die technische Übermacht der Ducati ernsthaft in Frage stellen. Vielleicht sogar aus der Sicht der Weltmeisterschaft … Es ist sehr seltsam zu bemerken, dass der erste Fahrer mit einem japanischen Motorrad in der Gesamtwertung Fabio Quartararo ist: Die französische Yamaha liegt 45 Punkte von der Spitze entfernt.
Revolution zwischen den Teams
Interessant ist der Überblick, den die Teamwertung bietet. An der Spitze liegt VR46 mit einem Punkt Vorsprung vor Pramac Racing. Im Moment liegen die beiden Satellitenformationen weitgehend vor der Werks-Ducati, die durch die Verletzung von Enea Bastianini und die drei Fehltritte von Bagnaia gelähmt ist. Der roten Formation, nur Vierter, liegt ebenfalls KTM Racing vorn.
Die neue Fahrerwertung
1.Bagnaia (Ducati) 94 Punkte; 2.Bezzecchi (Ducati) 93; 3. Bindemittel (KTM) 81; 4. Martin (Ducati) 80; 5. Zarco (Ducati) 66; 6. Marini (Ducati) 54; 7. Vinales (Aprilia) 49; 8. Miller (KTM) 49; 9. Quartararo (Yamaha) 49; 10. Rins (Honda) 47; 11. Espargaro Aleix (Aprilia) 42; 12. Marquez Alex (Ducati) 41; 13. Morbidelli (Yamaha) 40; 14. Fernandez Augusto (GasGas) 30; 15. Di Giannantonio (Ducati) 25; 16. Nakagami (Honda) 21; 17. Pedrosa (KTM) 13; 18. Marquez Marc (Honda) 12; 19. Folger (GasGas) 7; 20. Mir (Honda) 5; 21. Petrucci (Ducati) 5; 22. Pirro (Ducati) 5; 23. Savadori (Aprilia) 4; 24. Fernandez Raúl (Aprilia) 3; 25. Bradl (Honda) 2.
Weltklassifizierung der Konstrukteure
1.Ducati Punti 174; 2. KTM 103; 3. Aprilia 80; 4. Honda 73; 5. Yamaha 58.
Jonathan Rea, die großartige Biografie: „In Testa“, erhältlich bei Amazon
