Erste MotoE-Runde in Le Mans und es gibt bereits eine hervorragende erste Abwesenheit. Tatsächlich wird Eric Granado aufgrund der Nachwirkungen des Unfalls vom vergangenen Superbike-Wochenende in Barcelona nicht am französischen Lauf teilnehmen. Insbesondere der Unfall im ersten Rennen, der ihn für den Rest des Wochenendes festgehalten hatte und der ihn nun daran hindern wird, sein Saisondebüt in der Elektroklasse zu geben. Granado wird nicht ersetzt, das LCR-Team setzt daher nur Miquel Pons ein.
Der Superbike-Crash
Der MIE-Honda-Fahrer, der auf dem 18. Startplatz stand, kämpfte im ersten Rennen in Barcelona knapp um die Punkte. Zwischen dem Ausgang von Kurve 11 und dem Eingang von Kurve 12 kam es jedoch zu einem heftigen Unfall, der dazu führte, dass die rote Flagge die Rettung ermöglichte. Eric Granado, der kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte, wurde sofort ins Medical Center gebracht, wo bei ihm eine Kopfverletzung diagnostiziert wurde und er daher für den Rest des Wochenendes nicht mehr fit war. Der brasilianische Fahrer wurde später ins Krankenhaus gebracht, wo er die nächsten 24 Stunden unter Beobachtung blieb. Granado kehrte dann nach Hause zurück, es gab jedoch starke Zweifel an seiner tatsächlichen Teilnahme an der MotoE in Le Mans, wie heute bestätigt wurde.
Granado, wie schade
Tatsächlich bestätigten die letzten durchgeführten ärztlichen Untersuchungen, dass er für dieses Wettkampfwochenende nicht wettkampftauglich sei. Das Team von Lucio Cecchinello bestätigte sofort, dass Granado für die Veranstaltung nicht ersetzt wird. Eine bereits steile Saison 2023 für einen der offensichtlichen Favoriten in dieser Kategorie, immer nah an einem Titel, der noch nie erreicht wurde. 2022 war sein bestes Jahr, das mit der Vizemeisterschaft und dem Versprechen endete, es in der neuen Ducati-Ära noch einmal zu versuchen. Bei den Tests zeigte sich Granado und bestätigte seine Entschlossenheit und hervorragende Form. Vorerst ist der Termin jedoch verschoben, eine schwere Doppelnull zeichnet sich in einer kurzen Saison wie der der MotoE bereits ab.
Foto: Social-Eric Granado
