Ein unvergesslicher Grand Prix für David Alonso, der erst am 25. April 17 Jahre alt wurde. Erinnern wir uns an ihn, der trotz der neuen Altersgrenze von 18 Jahren in der Moto3-Weltmeisterschaft gelandet ist, weil er 2021 den Rookies Cup-Titel gewonnen hat, als er nur 15 Jahre, 5 Monate und 26 Tage alt war (weit unter dem vorherigen Mindestalter). ). Ein junges Talent mit Doppelpass: Geboren und aufgewachsen auch im Motorradsport in Spanien, aber kolumbianischer Herkunft, eine Nationalität, die später für seine Karriere auf zwei Rädern gewählt wurde. Nur vier Runden als Vollzeitfahrer (sechs insgesamt, Auswechslung und Wildcard mitgezählt), aber Alonso hat einen denkwürdigen Lauf auf dem Torbogen hingelegt. Das erste Moto3-Podium des sehr jungen Aspar-Teamfahrers kam von Position 16 und am Ende eines verrückten Rennens in Jerez, aber es ist auch ein Stück Geschichte. Kolumbianische Fahrer haben bereits einige gesehen, aber noch niemand hat es geschafft, bei der Weltmeisterschaft auf das Podium zu kommen. Tatsächlich waren sie noch nie in die Nähe gekommen!
Seine Vorgänger
Es gab lateinamerikanische Piloten, einige sogar sehr erfolgreich. Allen voran die Venezolaner Johnny Cecotto (350er-Weltmeister) und Carlos Lavado (zweifacher 250er-Weltmeister), bisher die einzigen Südamerikaner, die diese Höhe in der Weltmeisterschaft erreicht haben. Auf der anderen Seite hat Kolumbien nicht einmal viele Fahrer, die es in die Weltmeisterschaft geschafft haben. Tatsächlich sprechen wir über nur drei Namen, die aufgetaucht sind. Angefangen mit Martin Cardenas, der Geschichte schrieb, weil er der erste Kolumbianer war, der Vollzeit in der MotoGP in der damaligen 250er-Klasse antrat. Später wird Yonny Hernandez eintreffen, in mehreren Kategorien im Einsatz: zweieinhalb Jahre in der Moto2 (zwei sechste Plätze als beste Ergebnisse), fünf Saisons in CRT/Open und MotoGP (7. in Malaysia im Jahr 2014), in der MotoE nur 2021 (immer in den Punkten, mit einem 5. Platz als beste Platzierung). Wir schließen die Liste mit dem jüngeren Bruder des letzteren, Santiago Hernandez: nur eine komplette Weltsaison oder 2011 in der Moto2, ohne jemals Punkte zu erzielen.
Taktischer Alonso: „Ich habe gewartet“
Dieses sehr junge kolumbianische Talent hingegen ist bereits ein Kandidat, um Großes zu leisten. In den kleinen Ligen sind die Signale schon seit einiger Zeit zu sehen, aber der Weltsprung ist immer der schwierigste. Dennoch schloss es nur 34 Tausendstel vom Putsch ab! „Wir haben uns im Qualifying schwer getan, ab Platz 16 war es nicht einfach“ gab David Alonso zu. „Aber ich konnte gut damit umgehen und wieder hochklettern.“ Tatsächlich dauert es nicht lange, sich mit der kämpfenden Gruppe von Anführern zu verbinden und zu warten. „Ich habe gewartet, bis wir am Ende waren“ erklärte er tatsächlich. „In den letzten 3-4 Runden habe ich angefangen anzugreifen und mir wurde klar, dass ich auf das Podium fahren oder vielleicht sogar gewinnen könnte!“ Aber das war nicht möglich, es gab vor allem einen Fahrer, der fest entschlossen war, sich zu wiederholen. „Ich habe in der letzten Runde in der schnellen Kurve nur einen Fehler gemacht: Ivan [Ortola] er überholte mich und ich konnte nichts tun. Ich habe es fast geschafft…“ fügte Alonso hinzu, wirklich einen Schritt vom Putsch entfernt. Aber für ein herausragendes Ergebnis kann es nur ein Lächeln geben. Achte darauf!
Foto: Aspar-Team
