Durch seinen Wechsel zu FHO Racing BMW Motorrad regeneriert, ist Josh Brookes in jeder Hinsicht wieder ein großer Name in der britischen Superbike-Szene. Er bewies es mit seinem Erfolg in Rennen 2 bei der Eröffnungsrunde in Silverstone, er bekräftigte es erneut, indem er im ersten von drei geplanten Rennen auf die oberste Stufe des Podiums kletterte Feiertagswochenende am 1. Mai von Oulton Park. Der Champion von 2015 und 2020, Autor der Pole-Position bei nassen Streckenbedingungen, sah genau in den wechselnden Wetterbedingungen einen Verbündeten, um indirekt auf die Angriffe von Leon Haslam und Glenn Irwin zu reagieren, wobei dieser Auftrag die Top-3 eines beendeten Rennens vervollständigte vorzeitig durch das Auftreten der ersten Regentropfen.
BIS THE BROOKES NAGEL BRITISCHES SUPERBIKE
Am Start sicherte sich Brookes prompt den Holeshot in der ersten Kurve und kontrollierte tatsächlich Haslam (ROKiT BMW Motorrad British Superbike Team) und Irwin (BeerMonster Ducati), bis die rote Flagge gezeigt wurde. Ein Trio auf der Flucht, zu dem zwei Fahrer auf dem vierten Platz durch die Übergabe des Staffelstabs in engem Kontakt wieder vereint wurden. Erst Jason O’Halloran, der in der zweiten Runde nach einem Highsider aus den Cascades schwer stürzte, dann Peter Hickman. Der andere BMW Motorrad-Fahnenträger von FHO Racing erholte sich im Wettbewerb um 1″7 und schloss in der entscheidenden Phase des Rennens auf das fliehende Trio auf.
ROTE FAHNE FÜR DEN REGEN
trotz sich selbst ‘Hicky“ konnte wegen des Regens in der vorletzten Runde des Rennens nicht angreifen. Das Zeigen der roten Flagge durch die Rennleitung war unvermeidlich, wobei die Klassifizierung auf der Grundlage der Klassifizierung der vorherigen Runde mit Brookes im Triumph vor Haslam, Irwin und Hickman in der Reihenfolge bestimmt wurde. Der Australier fliegt damit auf +9 in der Meisterschaft und feiert gleichzeitig seinen zweiten Sieg als BMW Fahrer, den 55. seiner Karriere in 334 Rennen in der britischen Superbike. Es muss daran erinnert werden, an zweiter Stelle nach Shane Byrne, immer noch unerreichbar mit 6 Titeln und 85 Erfolgen auf dem Buckel.
BRIDEWELL IN POLE PER GARA 2
Morgen stehen zwei weitere Rennen auf dem Programm, beim zweiten startet Tommy Bridewell (BeerMonster Ducati) von der Pole-Position. Ausgehend von der fünfzehnten Position war TB46 der Protagonist eines beeindruckenden Comebacks, das mit der schnellsten Runde und dem letzten fünften Platz belohnt wurde und Andrew Irwin (Honda Racing UK) schlug. Mit O’Halloran KO kümmerte sich Kyle Ryde (LAMI OMG Racing Yamaha) um die Verteidigung der Farben der Three Diapasons und wurde Siebter, während Storm Stacey, der mit der Kawasaki GR MotoSport sogar aus der ersten Reihe startete, vor Lee Jackson Neunter wurde (FS-3 Kawasakis).
BENNETTS BRITISCHE SUPERBIKE-MEISTERSCHAFT 2023
Oulton Park, Wertung Rennen 1
1- Josh Brookes – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – 10 Giri in 15:56,108
2- Leon Haslam – ROKiT BMW Motorrad Team – BMW M 1000 RR – + 0.188
3- Glenn Irwin – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 0,441
4- Peter Hickman – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 1.152
5- Tommy Bridewell – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 4.790
6- Andrew Irwin – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 4.977
7- Kyle Ryde – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 13.661
8- Christian Iddon – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 13.784
9- Storm Stacey – Starline Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 13.987
10- Lee Jackson – Cheshire Formteile Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 14.093
11- Charlie Nesbitt – MasterMac Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 16.163
12- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 17.418
13- Luke Mossey – Tactix von Lloyd & Jones BMW – BMW M 1000 RR – + 17.690
14- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 22.663
15- Danny Kent – Lovell Kent Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 26.627
16- Josh Owens – Crendon Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 26.713
17- Dean Harrison – DAO Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 26.957
18- Tim Neave – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 27.428
19- Luke Stapleford – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +27.717
20- Max Cook – Cheshire Formteile Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 27.959
21- Hector Barbera – TAG Racing Honda – Honda CBR 1000RR-R – + 38.849
22- Bradley Perie – Lee Hardy Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 39.135
23- Jack Scott – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 39.699
24- Davey Todd – Milenco von Padgetts Motorcycles – Honda CBR 1000RR-R – + 42.459
25- Brian McCormack – Roadhouse Macau Racing / FHO BMW – BMW M 1000 RR – ein 1 Giro
