Der schwere Unfall von Michael van der Mark beim zweiten Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft in Assen war nicht der einzige Gruselmoment des holländischen Wochenendes. Der mehrere Meter aus der Schikane geschleuderte BMW-Fahrer erlitt einen Bruch des rechten Oberschenkels, hier das Video des Unfalls. Kurz zuvor, beim Start von Rennen 2 der Supersport, gingen Yari Montella und Can Oncu in der ersten Kurve bei einem Carambolage ebenfalls ein großes Risiko ein, das schwerwiegende Folgen hätte haben können. Der Fahrer aus Kampanien kam unversehrt davon, während der 19-jährige Türke leider den Preis bezahlte. Im Krankenhaus Groningen wurden zwei Frakturen am linken Unterarm bestätigt: distale Ulna und proximaler Radius. Die Möglichkeit einer Operation muss noch entschieden werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Oncu am nächsten Lauf der Supersport-Weltmeisterschaft in weniger als zwei Wochen in Montmelò teilnehmen kann.
Montela entschuldigt sich
Die ersten Runden sind zum entscheidenden Moment des Wettbewerbs geworden, auch an der seriennahen Front. So geben am Start alle Fahrer alles und noch mehr, um in den schicksalhaften ersten Runden die beste Position zu erobern. Yari Montella kehrte nach seiner Verletzung beim Auftaktrennen in Australien in Assen wieder ins Geschehen zurück und startete federbelastet ins Rennen. „Es gibt nicht viel zu sagen, ich habe einen Fehler beim Bremsen gemacht.” räumte der Ducati-Fahrer aus Kampanien Barni ein. „Ich war zu aggressiv auf den Bremsen, ich verlor das Motorrad, als ich auch Can Oncu traf. Ich habe mich sofort bei ihm und seinem Team entschuldigt, aber ich möchte mich auch bei meinem Team entschuldigen.” Der Aufprall war sehr heftig. Oncu wurde in einem Gewirr von Trümmern eingeschlossen und landete mit sehr hoher Geschwindigkeit auf dem Fluchtweg.
Schnelle Geschwindigkeit
„Ich war sehr schnell gestartet, ich stürzte mich in Richtung der ersten Kurve, aber als es an der Zeit war, die Flugbahn festzulegen, wurde ich von einem anderen Fahrer getroffen“ Can Oncu machte durch die Pressemitteilung des Puccetti Kawasaki-Teams bekannt. “Es war ein Hochgeschwindigkeitsaufprall, ich habe sofort gemerkt, dass ich verletzt bin”. Letztendlich hätte das Budget – wenn auch ernst – viel schwerer ausfallen können. Die Verletzung ist eine schlimme Gürtelrose für Kawasaki: Der türkische Fahrer ist der führende Fahrer in der Supersport-Aufstellung und startete mit Bestrebungen, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Mit Jonathan Rea in einer klaren Superbike-Krise hätte Oncu der Lebensretter für die gesamte Saison sein können. Aber der Weg scheint nach nur drei Runden ernsthaft gefährdet zu sein.
Foto: Team Puccetti Kawasaki
