Das National-Layout in Silverstone mit nur 2.640 Metern lädt besonders zu Gerangel und begrenzten Lücken ein, aber bei britischen Superbikes ist dies tatsächlich üblich. Am Ende des zweiten freien Trainings liegen die ersten 22 Fahrer im Abstand von weniger als 1″, das Spitzenduo sogar bei nur 40 Tausendstel. Jason O’Halloran, nach Ansicht vieler der Hauptanwärter auf den Titelgewinn, hat sich in 53″243 die Bestzeit angeeignet, obwohl nur 4 Cent entfernt Leon Haslam liegt, der stark vom Wechsel zu BMW profitiert.
ENGE KÄMPFE IM BRITISCHEN SUPERBIKE
Ohne die letzten beiden Champions der Serie lebt die BSB 2023 von der Unsicherheit, die den Werten im Feld innewohnt. Umso mehr angesichts einer Vorsaison, in der aufgrund des Regens wenig (und schlecht) geschossen wurde. Seit 2020 in McAMS Yamaha hat Jason O’Halloran offensichtlich keine Probleme mit der Harmonie mit Motorrad und Team, so sehr, dass er in den zweiten freien Sessions auf einer Strecke, die seiner R1 entspricht, brilliert. Eine ganz andere Geschichte für Leon Haslam, der bereits bei seinem zweiten Einsatz auf trockener Strecke mit der M 1000 RR des britischen Superbike-Teams ROKiT BMW Motorrad konkurrenzfähig ist und sich für ein Jahr 2023 mit einer völlig anderen Stärke als für ein langweiliges 2022 bewirbt.
DUCATI BEIM ANGRIFF DER BRITISCHEN SUPERBIKE
In Erwartung des offiziellen Qualifyings und des morgigen Rennens 1 scheinen die Ducatis den Kopf gehoben zu haben. Christian Iddon (Moto Rapido) liegt als Fünfter vor dem BeerMonster PBM-Duo, das aus Tommy Bridewell und Glenn Irwin besteht. Das Ducatista-Trio findet sich auch vor Kyle Ryde (3. mit OMG Yamaha) und Josh Brookes wieder, der in seinem neuen Abenteuer mit FHO Racing BMW definitiv wiederentdeckt wird.
IRWIN E VICKERS EINE TERRA
Die Sitzung wurde durch das Zeigen einer roten Flagge für Andrew Irwins Sturz bei Maggotts (zurück in Honda) unterbrochen, gefolgt von einer ähnlichen Episode im Finale bei Becketts, an der Ryan Vickers (OMG Yamaha) beteiligt war. Keine körperlichen Folgen für beide, auch wenn der Zweite morgen Q1 passieren muss, außerdem mit der gleichen Zeit auf das Tausendstel des zuletzt qualifizierten Peter Hickman in Q2. Das ist auch die BSB…
BENNETTS BRITISCHE SUPERBIKE-MEISTERSCHAFT 2023
Silverstone National, Freies Training Klassifizierung 1+2
1- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – 53.243
2- Leon Haslam – ROKiT BMW Motorrad Team – BMW M 1000 RR – + 0.040
3- Kyle Ryde – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 0,146
4- Josh Brookes – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0,227
5- Christian Iddon – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 0,237
6- Glenn Irwin – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 0,255
7- Tommy Bridewell – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 0,395
8- Danny Buchan – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0,311
9- Andrew Irwin – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 0,321
10- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 0,355
11- Danny Kent – Lovell Kent Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 0,443
12- Peter Hickman – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0.495
13- Ryan Vickers – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 0,495
14- Hector Barbera – TAG Racing Honda – Honda CBR 1000RR-R – + 0,502
15- Lee Jackson – Cheshire Formteile Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 0,658
16- Davey Todd – Milenco von Padgetts Motorcycles – Honda CBR 1000RR-R – + 0,663
17- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 0,679
18- Josh Owens – Crendon Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 0,711
19- Luke Mossey – Tactix von Lloyd & Jones BMW – BMW M 1000 RR – + 0,753
20- Tim Neave – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 0,859
21- Storm Stacey – Starline Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 0,870
22- Charlie Nesbitt – MasterMac Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 0,959
23- Jack Scott – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 1.006
24- Dean Harrison – DAO Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.042
25- Bradley Perie – Lee Hardy Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.044
26- Max Cook – Cheshire Formteile Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.060
27- Liam Delves – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 1.136
28- Luke Hopkins – NP-Motorräder – Kawasaki ZX-10RR – + 2.861
