In den nächsten Tagen wird das MotoGP-Berufungsgericht entscheiden, ob die Sanktion gegen Marc Marquez bestätigt oder aufgehoben wird. Der “Verfahrensfehler” der Rennleitung öffnet einen Bruch in einem gesetzgeberischen Vakuum und dies erfordert ein schnelles Eingreifen der FIM. Kurzfristig könnte laut spanischen Gerüchten die doppelte Long Lap Penalty für den Honda-Champion gestrichen werden.
Bleibt Marc Marquez straffrei?
Die Berufung des Teams könnte laut Berichten von ‘AS’ vom Berufungsgericht der MotoGP angenommen werden. Marc Marquez fragte die FIM-Stewards wiederholt, ob seine ursprüngliche Strafe nur für das Rennen in Argentinien anwendbar sei, und erhielt wiederholt Ja, bevor er die Sanktionierungsdokumente unterzeichnete. Dies ist in seinem Fall ein Schlüsselfaktor, um die drohende Strafe aufzuheben.
‘AS’ Marc Marquez wusste Berichten zufolge, dass er Argentinien aufgrund der Verletzung, die er sich bei seinem Sturz in Portimao zugezogen hatte, verpassen würde. Dann hätte er “von Ungeschicklichkeit profitiert“ der FIM Stewards-Regel. Die Sanktion, die für das Überfahren von Miguel Oliveira aufgehoben wurde, wäre verhängt worden, als er bereits bestätigt hatte, dass er die Etappe in Termas de Rio Hondo verpasst hätte, da er sich einer Operation an seiner Hand unterziehen musste.
Eine heiße Kartoffel im MotoGP-Fahrerlager
Danach formulierten sie die Benachrichtigung so um, dass Marquez die doppelte Strafe für lange Runden absitzen würde, wenn er das nächste Mal für das Rennen zur Verfügung steht. Zu diesem Zeitpunkt legte Honda beim MotoGP-Berufungsgericht Berufung gegen die Entscheidung des FIM MotoGP Stewards Panel ein. „Das allgemeine Gefühl” ist, dass Marquez mit seiner Berufung Erfolg haben wird, bestätigt ‘AS’. Die Entscheidung des von Freddie Spencer angeführten Kollegiums der Kommissare sieht nach einem großen Durcheinander aus, das im MotoGP-Fahrerlager weiterhin für Diskussionen sorgen wird, insbesondere bei den konkurrierenden Herstellern, die sicherlich nicht tatenlos zusehen werden.
Das FIM-Gremium hat sicherlich versucht, den Geist der Sanktion aufrechtzuerhalten, aber ein Fahrer oder jemand anderes kann nicht zweimal für dieselbe Aktion bestraft werden. Aus rechtlicher Sicht hat Marc den Fall leicht gewonnen, und der rechtliche Aspekt wird hauptsächlich vor dem MotoGP-Berufungsgericht berücksichtigt.
Foto: MotoGP.com
