Anderer Ort, aber wir starten wieder von den „üblichen Verdächtigen“ und mit rekordverdächtigem Tempo. Eric Granado sticht am ersten Tag der offiziellen MotoE-Tests hervor, diesmal auf der Bühne des Circuit de Barcelona-Catalunya. Aber die Neuigkeit ist, dass der absolute Rekord von 1:50,399 bereits weit übertroffen ist, wie die vom Brasilianer des LCR-Teams gedruckte Zeit von 1:48,243 zeigt. Es geht noch zwei Tage weiter, wieder mit fünf Sessions à 15 Minuten (das Programm) und ab morgen mit dem vollen MotoE-Starterfeld. Jordi Torres kommt auch, frisch von der doppelten Moto2-Auswechslung zwischen Portugal und Argentinien.
Wo waren wir
Die MotoE hat die Strecke von Barcelona erst 2021 gesehen. Dieses Jahr wird es wieder ein Termin im Kalender sein, aber bis dahin geht die Anpassung der Fahrer an die neue Ducati V21L weiter. Jeder mag das Elektromotorrad von Borgo Panigale, das das Erbe der Energica Ego Corsa angetreten hat. Schade, dass das Wetter in Jerez beim Testen nicht geholfen hat, aber trotz des schlechten Wetters wurde der absolute Rekord der andalusischen Strecke am zweiten Tag neu geschrieben. In Montmelo hingegen fingen die Ducatis sofort an zu fliegen. Bis auf die erste Session des Tages stellten die Reds bereits im Training 2 Rekordzeiten auf. Natürlich wird im Moment bis dahin gezählt, es ist Zeit, am Motorrad zu arbeiten, um sich auf die erste Runde des Jahres vorzubereiten, aber das sind die ersten Anzeichen dafür, was wir in der Saison 2023 sehen werden.
Beweisen Sie 1

MotoE-Beweis 2

Beweis 3

MotoE-Beweis 4

Beweisen Sie 5

Bildnachweis: motogp.com
