Uphill Supersport World Championship für das Barni Racing Team. In diesem Jahr werden die Ducatis von allen als die Motorräder angesehen, die es zu schlagen gilt. Nicht umsonst führt Nicolò Bulega die Gesamtwertung an und gilt als Superfavorit auf den WM-Titel. Das Barni Team hat dieses Jahr beschlossen, alles auf Yari Montella zu setzen, einen jungen, aber sehr starken Fahrer und bereits mit einer wichtigen internationalen Vergangenheit. Er fuhr mehrere Saisons in der CEV, war Moto2-Europameister, fuhr in der MotoGP-Weltmeisterschaft, war aber vor allem einer der Protagonisten der Supersport-Weltmeisterschaft 2022.
Mit der Ducati des Barni-Teams fühlte er sich sofort wohl. Beim ersten Rennen in Australien war er bereits in die erste Startreihe gefahren, aber eine nasse Strecke, ein Unfall und die daraus resultierende Verletzung ließen ihn auch die folgende Mandalika-Runde verpassen. Im Moment hat er vier Nullen in der Gesamtwertung, aber die Meisterschaft hat gerade erst begonnen. In den Tests der letzten Woche lief es gut und das verheißt Gutes für einen schnellen Aufstieg in Richtung Spitze.
„Im Supersport wäre ein Ducati-Derby zwischen Nicolò Bulega und Yari Montella schön – sagt Marco Barnabò, Principal Barni Racing Team bei Corsedimoto – Ich hoffe es und ich bin mir sicher, dass wir es schon in den ersten beiden Etappen hätten sehen können. Leider konnten wir sie wegen des Unfalls nicht machen. Ich bin mir jedoch sicher, dass Yari in allen Rennen um das Podium kämpfen kann.“
Yari ist immer noch bei Null. Hast du schon um den Titel gespielt oder könnte er zurückkommen und in den Kampf um den Endsieg einsteigen?
„Leider haben wir vier Rennen verloren, daher ist es sehr schwer, um den WM-Titel zu kämpfen. Ich sage nicht viel, aber in zwei Runden hätten wir mindestens fünfzig oder sechzig Punkte gewinnen können. Jetzt ist es sehr schwierig, bei Null anzufangen. Aber lass uns sehen, dass wir in allen Rennen gut abschneiden, und dann werden wir am Ende des Jahres rechnen und sehen, wo wir stehen.“
Instagram-Foto
Die Autobiografie des Genies Adrian Newey „How I Designed My Dream“
