Unveröffentlichtes Szenario für die MotoE in den nächsten Tagen. Die offiziellen Tests fanden bisher immer in Jerez statt, diesmal jedoch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Eine andere Herausforderung, um noch mehr Informationen über die Ducati V21L zu sammeln. Mit der Hoffnung, dass das Wetter deutlich anders sein wird als im letzten Monat in Andalusien.
Fünf Sitzungen
Im Vergleich zu Jerez nehmen die Schichten an allen drei Tagen deutlich zu. Erinnern wir uns, es findet vom 3. bis 5. April auf der katalanischen Strecke statt, ein Novum im Hinblick auf die offiziellen MotoE-Tests. Es wird fünf Schichten zu je einer Viertelstunde geben. Es beginnt um 9:00 Uhr, wird dann um 11:10 Uhr fortgesetzt, die dritte Sitzung um 13:20 Uhr, berührt dann 15:30 Uhr und endet um 17:45 Uhr. Bei den Tests in Jerez wurde trotz des Regens der absolute Streckenrekord bereits gebrochen, was wird in Montmelo passieren? Die Rede ist unter anderem von einer Strecke, die die MotoE erst 2021 gesehen hat, also im dritten Jahr der Energica Ego Corsa. Dieses Jahr steht es wieder auf dem Kalender, genau Anfang September, aber vorher, hier ist der Kontakt von den neuen elektrischen Ducatis.
MotoE, bei Piloten
Dynavolt Intakt GP: Randy Krummenacher-Hector Garzo
Openbank-Aspar-Team: Jordi Torres-Maria Herrera
RNF-Team: Andrea Mantovani-Mika Perez
FELO Gresini Racing: Matteo Ferrari-Alessio Finello
Ongetta SIC58 Racing Team: Kevin Manfredi-Kevin Zannoni
Prettl Pramac: Tito Rabat-Luca Salvadori
Pons Racing: Mattia Casadei-Nikolaus Spinelli
LCR E-Team: Eric Granado-Miquel Pons
Tech3 E-Racing: Alessandro Zaccone-Hikari Okubo
Bildnachweis: motogp.com
