Alvaro Bautista hat die Superbike-Messlatte exponentiell höher gelegt und wer ihn schlagen will, muss Risiken eingehen, viele Risiken. Iker Lecuona weiß das genau: In der ersten Hälfte der vorletzten Testsession in Montmelò führte er die Honda nur mit 62 Tausendstelsekunden Vorsprung auf die Ducati, lief dann aber in der letzten Kurve in einen heftigen Highiside. Es ist ein schneller Punkt, also blieb der Knall nicht ohne Folgen. Iker wurde ins medizinische Zentrum gebracht und es gibt derzeit keine offiziellen Nachrichten über seinen Zustand. Der Spanier Honda HRC ist zurück aus dem mit Unfällen gespickten Rennen in Indonesien. Mit der gleichen CBR-RR stand diesmal jedoch Teamkollege Xavi Vierge auf dem Podium.
Honda wächst
Mit der Kühle des Morgens senkte Alvaro Bautista die Zeit des ersten Tages weiter (die Ergebnisse vom Donnerstag hier) und stoppte die Uhren bei 1’40″459. Vom absoluten Superbike-Rekord, den Tom Sykes mit BMW in der Superpole 2021, also mit ultraweichem Gummi, aufgestellt hat, sind wir nur noch einen Katzensprung entfernt. Doch so weit ist Honda, zumindest in der fliegenden Runde, nicht weit: Das Regime der Superkonzessionen, also die Möglichkeit, Fahrwerkskomponenten zu variieren, um das Setup des Bikes gegenüber der Straßenversion zu modifizieren, trägt erste Früchte . Es gibt jedoch ein Damoklesschwert: Wenn Lecuona und Vierge in der dritten Runde von Assen besonders schnell fahren, riskiert Honda, die Zugeständnisse zu verlieren. Es bedeutet, wieder auf Lagerteile zurückgreifen zu müssen, und daher wahrscheinlich das Set-up zu überprüfen.
Rinaldi verkürzt den Abstand
Um 14 Uhr fuhr Michael Rinaldi mit 1’40″818 die drittschnellste Zeit des Tages. Der Fahrer aus Rimini reduzierte damit weitgehend den Rückstand, den er am Ende der ersten Session wie die offizielle Ducati mit dem entfesselten Bautista vorgeworfen hatte. Bisher nicht besonders brillant Toprak Razgtalioglu: Die beste Yamaha YZF R1 auf der Strecke ist die von Remy Gardner, Neuzugang des GRT-Satelliten. Aber beim Testen sind die Zeiten immer mit Vorsicht zu genießen. Wir erinnern Sie daran, dass die katalanische Etappe der Weltmeisterschaft dieses Jahr auf Anfang Mai vorgezogen wird, also zwei Wochen nach der nächsten Runde in Assen (Holland), am 22. und 23. April.
