Das Aprilia-Team von CryptoDATA RNF verließ Portimao mit einem bitteren Beigeschmack. Mit Miguel OIiveira hatte er die Möglichkeit, im Rennen ein großartiges Ergebnis zu erzielen, und stattdessen kam eine unerwartete Null. Neben dem Schaden gab es auch Beleidigungen.
Der Portugiese wurde nicht nur in der dritten Runde von Marc Marquez auf dem zweiten Platz ausgeknockt, sondern er zog sich auch eine schwere Verletzung zu. Insbesondere Sehnenverletzungen an den Außenrotatoren des äußeren Beins. Er wird beim Großen Preis von Argentinien nicht anwesend sein, wo das Team ihn nicht ersetzen wird und nur Raul Fernandez auf der Strecke haben wird.
Zwischenfall Marquez-Oliveira: RNF Aprilia fordert härtere Strafen
Das Aprilia-Team von CryptoDATA RNF hat eine Pressemitteilung herausgegeben, in der härtere und strengere Sanktionen durch die FIM-Stewards gefordert werden.“nach dem Rennunfall – liest die Notiz – das Ergebnis rücksichtslosen und unverantwortlichen Fahrens, das von Marc Marquez zum Nachteil von Miguel Oliveira verursacht wurde“.
Das von Razlan Razali geleitete Team möchte betonen, dass „MotoGP-Rennen beinhalten hohe Geschwindigkeiten und hohe Intensität. Jeder Fahrer will um jeden Preis gewinnen. Ein solch aggressives Verhalten kann jedoch nicht nur für die Piloten selbst, sondern auch für ihre Kollegen oft schwerwiegende Folgen haben. Der Vorfall zwischen Marquez und Oliveira sollte als Weckruf für die MotoGP-, Moto2- und Moto3-Fahrer dienen. Es ist unbedingt erforderlich, sie an die Schwere der Strafe für jede Art von rücksichtslosem und unverantwortlichem Fahren zu erinnern“.
Vom CryptoDATA-Team verurteilt RNF Aprilia diese Verhaltensweisen und „fordert nachdrücklich härtere Strafen, um künftige Straftäter abzuschrecken. Wir fordern die FIM-Stewards auf, schnell und entschieden gegen rücksichtsloses Fahren vorzugehen und ein Beispiel für die jüngeren Fahrer der Moto2 und Moto3 zu setzen“.
Marc Marquez, Strafe in Austin abgesessen
Die Position des von Razali geführten Teams ist sehr klar. Es wird sich zeigen, ob in Zukunft eine härtere Linie gefahren wird oder ob wir bei der jetzigen bleiben. Wichtig ist, dass es Kohärenz gibt und vermieden wird, ähnliche Fälle unterschiedlich zu beurteilen. Wesentlich ist die Einheitlichkeit des Urteils. Natürlich müssen die Fahrer auch ihren Teil dazu beitragen, Situationen zu vermeiden, die im Motorradrennsport ohnehin schon immer dazugehören.
In der Zwischenzeit wurde Marquez mit einer doppelten langen Rundenstrafe bestraft, die er beim Rennen in Austin (16. April) absitzen wird. Da er beim Großen Preis von Argentinien nicht anwesend ist, muss er die Strafe absitzen, sobald er von der Verletzung an der rechten Hand zurückkehrt. Abgesehen von Überraschungen wird es in Texas welche geben.
Foto: MotoGP
