Das erste freie Training des F1-Grand-Prix von Saudi-Arabien 2023 wurde archiviert. Eine erste Stunde, die wie in Bahrain nicht sehr aussagekräftig sein kann, da das Qualifying und das Rennen unter unterschiedlichen Bedingungen ausgetragen werden.
Die Bestzeit wurde von Max Verstappen in 1’29″617 aufgestellt. Der amtierende Weltmeister startete vor aller Augen in das Wochenende, auch wenn es noch zu früh ist, um zu sagen, dass wir in Jeddah eine weitere Dominanz von Red Bull sehen werden. Hinter ihm liegt Teamkollege Sergio Perez mit 0,483 Sekunden. Gefolgt von den Aston Martins von Fernando Alonso (+0″698) und Lance Stroll (+0″960).
Dann finden wir in der Gesamtwertung den Mercedes von George Russell und Lewis Hamilton, etwas mehr als eine Sekunde von Verstappen entfernt. Der erste der Ferraris ist der von Carlos Sainz, Siebter mit 1″307 vom Führenden. Der von Charles Leclerc hingegen ist mit 1″501 Elfter. Beide Fahrer scheinen mit der Balance des SF-23 recht zufrieden zu sein und haben mehr am Tempo gearbeitet als der Red Bull.
Es sei daran erinnert, dass der Monegasse aufgrund der Installation des dritten ECU der Saison in seinem Ferrari mit 10 Strafpunkten in der Startaufstellung starten wird. Das Team beschloss außerdem, ihn mit dem zweiten MGU-H und dem zweiten endothermischen Motor auszustatten. Auch für Sainz zweite endotherme Einheit.
Ebenfalls in den Top 10 sind Pierre Gasly (Alpine), Alexander Albon (Williams) und Yuki Tsunoda (AlphaTauri). Termin um 18:00 Uhr italienischer Zeit für das zweite freie Training in Jeddah. Es wird eine wichtigere Stunde, denn die Bedingungen werden denen des Qualifyings und des Rennens ähneln.
F1 GP Saudi-Arabien 2023, Ergebnisse des Freien Trainings 1: offizielle Zeiten und Endstand
1 Max Verstappen Red Bull Racing 1:29.617
2 Sergio Perez Red Bull Racing +0,483
3 Fernando Alonso Aston Martin +0,698
4 Lance Stroll Aston Martin +0,960
5 George RussellMercedes +1.154
6 Lewis Hamilton-Mercedes +1.170
7 Carlos Sainz Ferrari +1.307
8 Pierre Gasly Alpine +1.332
9 Alexander Albon-Williams +1.413
10 Yuki Tsunoda AlphaTauri +1.493
11 Charles Leclerc-Ferrari +1.501
12 Esteban Ocon Alpine +1.564
13 Nyck De Vries AlphaTauri +1.833
14 Oskar Piastri McLaren +1.874
15 Nico Hülkenberg Haas F1 Team +1.935
16 Kevin Magnussen Haas F1 Team +1.949
17 Logan Sargeant Williams +2.305
18 Valtteri Bottas Alfa Romeo +2.353
19 Guanyu Zhou Alfa Romeo +2.369
Foto: Formel 1
