Alvaro Bautista hält die Führung in der Superbike-Weltmeisterschaft fest, aber aufgrund des Sturzes und der daraus resultierenden Nullpunktzahl im Superpole Race kann er seinen Verfolgern nicht die Furche ziehen. Toprak Razgatlioglu, Sieger der Sprint-Herausforderung, behauptet sich mit 37 Punkten Rückstand auf den Führenden. Mit dem Doppelsieg in Mandalika kommt der Ducati-Spanier auf 37 Siege in 138 ausgetragenen Superbike-Rennen. Der erste Fehler der Saison unterbricht die Serie von sechs Erfolgen in Folge, die seit der letzten Runde der letzten WM andauerte. Bautista jedenfalls hat zum Meisterschaftsstart bereits fünf von sechs Rennen gewonnen. Hier die News und Wertung von Rennen 2
Die Rangliste der Fahrer-Weltmeisterschaft
1. Bautista (Ducati) Punkt 112; 2. Razgatlioglu (Yamaha) 75; 3. Locatelli (Yamaha) 70; 4. Bassani (Ducati) 51; 5. Rinaldi (Ducati) 47; 6. Rea (Kawasaki) 44; 7. Vierge (Honda) 43; 8. Petrucci (Ducati) 36; 9. Lecuona (Honda) 33; 10. Ägerter (Yamaha) 24; 11. Oettl (Ducati) 23; 12. Lowes (Kawasaki) 22; 13. Gardner (Yamaha) 19; 14. Redding (BMW) 17; 15. van der Mark (BMW) 16; 16. Gerloff (BMW) 15; 17. Baz (BMW) 6; 18. Baldassarri (Yamaha) 3; 19. Syahrin (Honda) 1
Die Rangliste der Independent World Cup
1. Bassani (Ducati) Punkt 51; 2. Petrucci (Ducati) 36; 3. Ägerter (Yamaha) 24; 4. Oettl (Ducati) 23; 5. Gardner (Yamaha) 19; 6. Gerloff (BMW) 15; 7. Baz (BMW) 6; 8. Baldassarri (Yamaha) 3; 9. Syahrin (Honda) 1
Meisterschaftsstand der Konstrukteure
1.Ducati punti 117; 2. Yamaha 91; 3. Kawasaki 51; 4. Honda 51; 5. BMW 29.
Nächster Halt in Holland
Um die Superbike-Show noch einmal zu erleben, müssen wir lange warten. Der dritte der zwölf Läufe im Kalender findet vom 22. bis 23. April auf der legendären Rennstrecke von Assen in den Niederlanden statt.
Foto: Aruba-Rennen
