Seit Brands Hatch 2000, mit den Erfolgen von Troy Bayliss und Neil Hodgson im Superbike sowie Paolo Casoli im Supersport, hatte Ducati nicht alles gewonnen, was es an einem von der Serie abgeleiteten Wochenende zu gewinnen gab. Auf Phillip Island schnitt das Haus Borgo Panigale jedoch noch besser ab. Nicht nur für die Anzahl der geplanten Weltrennen (3 für Superbike, 2 für Supersport) und die daraus resultierende Anzahl von Siegen, sondern auch für die Tatsache, dass er auf der australischen Strecke buchstäblich die Bank gesprengt hat. Während er dabei war, dominierte er auch die Szene in der ersten Runde des australischen Superbikes 2023, wobei Josh Waters in allen drei geplanten Vorläufen triumphierte.
DUCATI WILLKOMMEN AUCH IN DER AUSTRALISCHEN SUPERBIKE
Richtig: 3 ASBK-Rennen, 3 Siege. Alle signiert von Josh Waters, einem australischen Superbike-Veteranen, der ab der letzten Phase der Saison 2022 von McMartin Racing eingesetzt wurde. Ein Motorradfahrer mit internationalem Hintergrund (gerade auf Phillip Island fuhr er sogar mit Yoshimura als Wild Card), mit einigen Heldentaten in der BSB und Podestplätzen bei den 8 Stunden von Suzuka, hat er seine Karriere mit der Panigale V4 R neu gestartet. Nachdem das McMartin Racing Team einen problematischen Start ins Jahr 2022 mit BMW erlebt hatte, beschloss es, ihm die Ducati des Meisters von 2021, Wayne Maxwell, anzuvertrauen. Das Vertrauen mit einem Trio aus Gesprächen zurückzahlen.
POLE REKORD
Josh Waters hat am Eröffnungswochenende der ASBK 2023 die volle Ausbeute mitgenommen: 76 von 76 Punkten auf der Linie. Ein zusätzlicher Punkt für eine Pole-Position der Superlative in 1’31″100, ein neuer Streckenrekord in der Kategorie und wiederum mit Pirelli-Reifen nicht so weit von den Weltreferenzen entfernt.
KÄMPFERWETTBEWERB IM AUSTRALISCHEN SUPERBIKE
Tatsächlich ist Josh Waters der beste Ducatista der ASBK und findet sich auf nationaler Ebene mit schnellen Fahrern (Jack Miller weiß etwas darüber…) wieder. Yamaha Australia setzt den amtierenden Champion Mike Jones (zweimal Dritter) und Cru Halliday (Zweiter in den Rennen 2 und 3) ein, während Honda alles auf Troy Herfoss setzt, Zweiter in einem von einer roten Flagge unterbrochenen Rennen 1. Auf jeden Fall beendete JW21 die erste Runde bereits mit einem Vorsprung von 23 Längen gegenüber Jones und Herfoss, ein Schatz, der in der zweiten Runde auf der Tagesordnung in weniger als einem Monat im Sydney Motorsport Park verwaltet werden soll. Vor allem bei den Rennen, die ausnahmsweise nachts ausgetragen werden.
