Wenn ein guter Tag morgens beginnt, wehe deinen Ducati-Rivalen. Der erste Freitag des Superbike 2023 endet mit vier Roten an der Spitze und denen, die die Pläne erschweren sollten, nämlich Toprak Razgatlioglu und Jonathan Rea, sogar aus den Top Ten im FP2! Die Dominanz von Alvaro Bautista, dem amtierenden Weltmeister, ist keine Neuigkeit mehr, aber heute Nachmittag gesellten sich zum Ducati Grand Ball auch Knappe Michael Rinaldi und die „Satelliten“ Phillip Oettl (Go Elevan) und der mit Spannung erwartete Danilo Petrucci (Barni). Der Spanier bleibt neun Zehntel entfernt, aber ein Podium, das seine Superbike-Taufe so sehr zu schätzen weiß, scheint für den umbrischen Fahrer keine Fata Morgana mehr zu sein.
Ducati-Stange außer Reichweite
Die Ducati V4 R war letztes Jahr schwer zu schlagen, aber die neue Version mit fortschrittlichem Motor und fortschrittlicher Aerodynamik hat die Messlatte noch höher gelegt. Yamaha und Kawasaki, die vor Monaten verloren haben, wenn sie gespielt haben, scheinen weitgehend auf Konter eingestellt gewesen zu sein. Der technische Vorsprung der italienischen Marke scheint beträchtlich, und wenn es so weitergeht, wird das australische Wochenende die üblichen Kontroversen um das technische Reglement wieder aufleben lassen. In FP führte der Temperaturanstieg (32°C Luft und 47°C Asphalt) die Konkurrenten von der Straße, während die Ducatis zur Hochzeit gingen. In der Kombination des Tages sieht die Situation etwas weniger besorgniserregend aus: Hinter Bautista liegt die Yamaha von Andrea Locatelli, der jedoch im FP2 davonflog, als er versuchte, näher heranzukommen. Dann der Honda von Iker Lecuona, ein noch ungelöstes technisches Rätsel. Rea ist Fünfter und Toprak sogar Zehnter des Tages. Der Türke hatte sich nach den Tests bei Yamaha sehr beschwert, stellen Sie sich das jetzt vor…
Beobachten Sie das Wetter
Der Wetterbericht kündigt einen ziemlich komplizierten Samstag mit sinkenden Temperaturen, starkem Wind und bedecktem Himmel an. Der Regen könnte am späten Nachmittag einsetzen, wenn Rennen 1, das um 16 Uhr Ortszeit, 06 Uhr morgens in Italien, gestartet wird, bereits beendet sein sollte. Aber die Bedingungen ändern sich schnell auf Phillip Island, sodass Überraschungen nicht ausgeschlossen werden können. Die Nässe würde die Perspektive komplett verändern. Im vergangenen November wurde Alvaro Bautista unter diesen Bedingungen in Rennen 1 mit Regenreifen und einem Reifenwechsel nur Fünfter, für Jonathans überragenden Sieg. Die Ducati-Gegner scannen den südlichen Himmel und hoffen …


Foto: Aruba-Rennen
