Die Rückkehr von Tom Sykes in die World Superbike erregte viel Interesse, aber in der Vorsaison war der Champion von 2013 der steinerne Gast. Kein Blitz, auch nicht auf der fliegenden Runde, die schon immer seine Spezialität war. In Jerez und Portimao ging es vor allem darum, nach drei Jahren bei BMW und in der vergangenen Saison als Ducati-Fahrer in der British Superbike wieder Vertrauen in die Kawasaki Ninja zu gewinnen. Außerdem lernen Sie natürlich das Puccetti-Team kennen, Akashis ehrgeizige Satellitenformation. In den zwei Testtagen auf Phillip Island wurde der Gangwechsel erwartet, stattdessen wurde Tom nur 19., 1″8 hinter dem Rekordhalter Alvaro Bautista. Das ist viel, auf einer Strecke wie Phillip Island, wo Sykes selbst schon immer sehr schnell war. Was ist passiert?
Zwischen dem Sturz und technischen Zweifeln bleibt die Moral hoch
Am Dienstag, dem letzten Teil der Vorsaison, stürzte Sykes ohne körperliche Folgen, erlitt aber schwere Schäden an der Kawasaki. Kurz gesagt, das Budget erscheint auf den ersten Blick nicht positiv. Manuel Puccetti, Eigentümer der Formation, die Toprak Razgatlioglu ins Leben gerufen hat, hat jedoch nicht den Glauben verloren, im Gegenteil. „In den Tests haben wir alle Bereiche des Setups überflogen, wir haben verschiedene Entwicklungspfade eingeschlagen, die wir mit den vorherigen Fahrern skizziert, dann aber wieder aufgegeben haben.“ erklärte uns der Manager von Reggio. „Jetzt ist es an der Zeit, sich zu materialisieren, das heißt, es besser zu machen als das, was Sie bisher gesehen haben.“
„Top-Ten-Tor“
Puccetti ist optimistisch und das hat einen genauen Grund. „Die Rennpace war gut, ich denke, Sykes hat viel Potenzial zu zeigen. Vernünftigerweise gehen wir davon aus, dass wir die Top Ten anstreben können.”. Heute Abend italienischer Zeit stehen die ersten beiden Sessions der WM 2023 auf dem Programm und wir werden sehen, was passiert. Die erste Herausforderung ist jetzt eine Frage von Stunden, es gibt keinen Moment mehr zu verlieren.
Jonathan Rea die großartige Biografie: „In Testa“ auf Amazon erhältlich
