Alvaro Bautista wird der Mann sein, den es in der Superbike-Weltmeisterschaft 2023 zu schlagen gilt, und es könnte nicht anders sein, da er der amtierende Champion ist. Die Wintertests verliefen gut, sowohl in Jerez als auch in Portimao war er mit der neuen Ducati Panigale V4 R schnell unterwegs.
Jetzt steht noch ein letzter Test auf Phillip Island (20.-21. Februar) bevor die Meisterschaft direkt in Australien am Wochenende vom 23.-25. Februar beginnt. Die australische ist eine Strecke, die der Fahrer von Aruba Racing sehr mag, er wird dort sicherlich als Favorit starten und es wäre nicht allzu überraschend, wenn er mit einem Hattrick von Siegen starten würde. Natürlich werden die Rivalen alles tun, um ihn zu schlagen.
Superbike, Alvaro Bautista nicht mit dem Titel besessen
Bautista wurde zum ersten Mal Superbike-Weltmeister und strebt eine Zugabe an. Über dieses Tor will er sich aber nicht allzu viele Gedanken machen: „Es ist nicht meine Besessenheit Titel wiedererlangen. Mach die Dinge einfach richtig – sagte a Motosan.es – und am Ende sehen wir das Ergebnis. Nur ein Fahrer kann gewinnen, davon kann man sich nicht beeinflussen lassen. Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben. Sicherlich wollen Toprak und Jonathan wieder die Nummer 1 haben“.
Der Ducati-Fahrer will sich keinen Druck machen, auch wenn angesichts seines Status als Champion zwangsläufig hohe Erwartungen an ihn gestellt werden. Er kann sich nicht verstecken. Gleichzeitig weiß er, dass dies ein neues Jahr ist und er bei Null anfängt. Er muss konzentriert bleiben und hart arbeiten, um wieder die Nummer 1 in der World SBK zu werden.
Wird er einen Test mit der MotoGP machen?
Nach dem Gewinn des Titels 2022 wurde über die Möglichkeit gesprochen, dass Bautista die Desmosedici GP, den MotoGP-Prototyp von Ducati, testen könnte. Noch ist nichts organisiert, aber der Spanier hätte nichts dagegen, damit zu fahren: “Ich habe darum gebeten, es zu versuchen, weil ich sehen möchte, wie sehr es sich verändert hat, seit ich es 2018 verlassen habe. Nur aus Neugier. Wir werden sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Test zu machen“.
Die Idee, bei einem MotoGP-Rennen als Wildcard mitzufahren, hat keine Priorität, aber Alvaro neckt: „Ich muss das Rad erstmal ausprobieren, im Moment habe ich nur nach einem Test gefragt, um Spaß zu haben. Dann werden wir sehen, ob ich schnell und konkurrenzfähig bin, ob es die Möglichkeit gibt, um eine Wildcard zu bitten oppur nein“. Jetzt konzentriert sich der 38-jährige Fahrer auf Superbike und wird versuchen, bestmöglich in die neue Meisterschaft zu starten. Der Rest wird sich zeigen…
Foto: Ducati
