Am Vorabend des MotoGP-Shakedown-Tests in Sepang gibt KTM bekannt, dass Jonas Folger neben Dani Pedrosa und Mika Kallio der dritte offizielle Testfahrer sein wird. Der österreichische Hersteller hatte lange angekündigt, einen neuen Tester zu suchen, der die Nachfolge der beiden Veteranen antreten könnte. Die drei Tage in Malaysia dienen dem 29-jährigen Deutschen vor allem der Eingewöhnung an die Box und an den RC16, nachdem er im vergangenen Herbst erste Erfahrungen gesammelt hatte.
Der Folger-Lehrplan
Jonas Folger stieg 2008 mit KTM in die MotoGP-Weltmeisterschaft ein und ersetzte den damals verletzten Randy Krummenacher in der Klasse 125. Nach drei Jahren in Aprilia wechselt er vom Team IodaRacing Project zu Mapfre Aspar, bis er in die Moto2 springt 2014 auf der Kalex des AGR-Teams, 2016 mit Dynavolt Intact GP. Für die Saison 2017 wechselt er mit dem Team Monster Yamaha Tech 3 in die MotoGP, wo er die Yamaha YZR-M1 des französischen Teams unter der Leitung von Hervè Poncharal fährt und sich die Garage mit Johann Zarco teilt, ebenfalls ein Rookie in der Königsklasse.
Sein erstes Podium in der MotoGP erreicht er vor heimischem Publikum, muss aber aufgrund eines angeblichen Lungenfiebers vorzeitig aufgeben. Später wurde bei ihm das Gilbert-Syndrom diagnostiziert, eine Krankheit, für die er die Teilnahme an den Rennen der Saison 2018 aufgab.2019 war er Testfahrer für Yamaha, verlängerte den Vertrag für 2020 jedoch nicht.Im selben Jahr kehrte er zurück als Ersatz in der Moto2 auf der Kalex des SIC-Racing-Teams zu fahren, nimmt an 5 Grands Prix teil, aber ohne Punkte zu sammeln.
Von der SBK zur Rückkehr in die MotoGP
2020 wagte er sich als Wild Card auf einer Yamaha YZF-R1 an das Abenteuer in der Superbike-Weltmeisterschaft und sammelte an zwei Wochenenden 19 Punkte. Im folgenden Jahr war er Startfahrer im Team Bonovo MGM Racing auf einer BMW M1000RR und erzielte 21 Punkte. Ab diesem Jahr wird er neben Dani Pedrosa (Tester seit 2019) und Mika Kallio (Tester seit 2015) ab dem Shakedown-Test zur Entwicklung des KTM MotoGP-Prototyps beitragen. „Nicht jeder sieht die entscheidende Arbeit, die diese Jungs für unser Projekt leisten, aber ihr Beitrag ist unerlässlich“, sagte KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer über seine Testfahrer. „Deshalb haben wir uns entschieden, Jonas zusammen mit Mika und Dani ins Team zu holen, die beide unser Bike und unsere Schritte kennen“.
Die Zusammenarbeit mit dem 40-jährigen finnischen Testfahrer geht weiter, obwohl sich sein Beitrag mehr auf die Pierer-Gruppe als Trainer (zum Beispiel für den Rookie Augusto Fernandez) und auf spezifischere Komponenten konzentrieren wird, wie die durchgeführten Tests gezeigt haben an den Fahrwerken im Jahr 2022. Jonas Folger wird morgen beim Shakedown-Test in Malaysia sofort mit von der Partie sein. „Wir kennen Jonas recht gut, er ist sogar kurzzeitig mit unserem Rad gefahren – Pit Beirer hinzugefügt -. Er weiß, was es braucht, um ein Motorrad an die Spitze eines Grand Prix zu bringen, und er ist noch jung und hat viel zu geben. Er hat auch einen anderen Körperbau und Stil als Dani und Mika. Dies hilft uns bei der Entwicklung“.
