Die Präsentation der Yamaha-Lackierungen heizt die MotoGP-Stimmung an, der Countdown läuft im Hinblick auf den ersten IRTA 2023-Test in Sepang vom 10. bis 12. Februar. Nach einem Winter voller Sessions im Fitnessstudio und Training mit dem Motocross-Bike ist Marc Marquez mit seiner Honda CBR600 endlich wieder auf der Strecke im MotorLand in Aragon.
Marc Marquez hin zu 100 % Körperlichkeit
Ebenfalls in Aragon waren Jose Luis Martinez, Jose Luis Carrion Moreno und sein Bruder Alex, die ein komplett schwarzes Fahrrad fuhren. Marc Marquez lächelt und ist zuversichtlich, dass er nach den drei Jahren 2020-2022, die von Verletzungen und Operationen an seinem rechten Oberarm geprägt waren, seine beste körperliche Verfassung wiedererlangt hat. Seine Aufmerksamkeit gilt vor allem seinem Arm und dem Abschütteln der kleinen Ärgernisse, die ihn bis zum Ende der letzten MotoGP-Saison begleitet haben. „In diesem Winter werden wir verstehen, was 100% des Arms ist. Ein Arm, an dem viermal operiert wurde, wird nicht zu 100 % wie der andere Arm sein – gab er vor ein paar Wochen zu –. Der Wiedereinstieg in den Wettbewerb war gut und gewachsen, aber ich spüre immer noch Unbehagen in bestimmten Punkten. In diesem Winter wird es an der Zeit sein, gezielt an den schwächeren Muskeln zu arbeiten, damit der Schulter- und Armausgleich im Allgemeinen gut ist“.
Der neue Honda MotoGP-Plan
Die Devise: Alle rudern in die gleiche Richtung. Dasselbe maximale Engagement fordert Marc Marquez auch von Honda. Es gibt Anzeichen einer „Wiedergeburt“ in der Garage, nach den verschiedenen Änderungen im technischen Organigramm und der Einführung von Akrapovic-Auspuffanlagen, einer etablierten Marke, die die lombardische Firma SC-Project ersetzt hat. Aber das ist noch nicht alles, denn Gerüchten zufolge könnte von Suzuki eine große Sache kommen. Das ist Ken Kawauchi, der erfolgreiche technische Leiter von Suzuki Ecstar, der demnächst als neuer technischer Leiter von HRC vorgestellt wird. HRC-Chef Shinya Wakabayashi wird in Kürze den Neuzugang, Teammanager Alberto Puig, Shinichi Kokubu und Manager Tetsuhiro Kuwata in verantwortlichen MotoGP-Positionen bestätigen. Aber die Zeit drängt und Marc möchte sofort ein konkurrenzfähiges Fahrrad, wenn die Partnerschaft mit dem Champion auch über 2024 hinaus fortgesetzt werden soll.
Foto: MotoGP.com
