Die 24 Stunden von Dubai als Vorraum zu den 24 Stunden von Le Mans? Vielleicht. Es ist noch zu früh, um das zu sagen, aber Valentino Rossi hofft darauf. Wenn es ihm eines Tages gelingt, auch ein Protagonist des legendären französischen Rennens zu sein, würde er noch legendärer werden. Er würde nicht nur in den Olymp der Motorräder, sondern auch des Motorsports auf absolutem Niveau aufsteigen.
„Natürlich würde ich gerne in Le Mans fahren – Valentino Rossi gegenüber der in Dubai anwesenden Presse – aber zuerst muss ich schnell sein und um das Podium kämpfen. Jetzt ist es wichtig, ein gutes Niveau an Wettbewerbsfähigkeit der Autos zu erreichen, dann werden wir sehen, ob es möglich sein wird, in Zukunft an den 24 Stunden von Le Mans teilzunehmen.
Heute und morgen ist er deshalb in Dubai auf dem BMW M4 GT3 in seiner ersten Saison der Saison beschäftigt. Sean Gelael, Max Hesse, Maxime Martin und Tim Whale treten zusammen mit Valentino Rossi im Team WRT-Auto an. In der Qualifikation belegten sie mit einer Durchschnittszeit von 2’00″840 den achten Gesamtrang und den siebten Platz in der Klassenwertung. Die Crew hat einen guten Standard. Erfahrene und schnelle Autofahrer fahren mit Vale Rennen. Ziel ist es, das Rennen auf den ersten fünf Plätzen zu beenden.
Inzwischen traf Valentino Rossi in diesen Tagen in Dubai Kimi Antonelli, das junge italienische Talent, ehemaliger Mercedes-Fahrer, der in der Formelregion Naher Osten engagiert ist. Kimi gilt als die Zukunft des Motorsports. Toto Wolffs Schützling gilt schon jetzt als prädestiniert, der Fahrer, von dem die Fans die nächsten zwei Jahrzehnte träumen werden. Das Treffen war daher voller Bedeutung und Hoffnung.

Ab heute können die 24H von Dubai auf der Youtube-Seite der 24H-Serie verfolgt werden.
Foto der 24H-Serie und Facebook-Konto von Valentino Rossi
Auf Amazon „How I designed my dream“ die Autobiografie des Genies Adrian Newey
